Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo und Danke für die schnelle Antwort...
Verstehe ich das richtig das ich mit meinem Smartphone die Motorelektronik vom Twingo auslesen kann ??? Wohl kaum.... kenne es vom Omega, dass man ein Gerät an's Auto anschließen muss oder den Code ausklinken kann
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Doch, genau das funktioniert.
Kaufen, APP installieren, auslesen und berichten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Cool, und Danke für die Hilfe!
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Scanmaster Lite App, ist einfach und erklärt sich von selbst.
Zum reinen Fehlerspeicher auslesen reicht es.
Bei anderen Apps gibts diverse Hürden.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Geht mit Torque genau so .
Handy mit OBD Adapter koppeln -> Fehlercodes antippen -> suchen lassen -> fertig.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für Eure Hilfe und Tips !
War eben gerade nochmal bei dem Keinen und nun die dumme Frage:
1. Wo zum Teufel kommt dat Dingen denn druff?
2. Und gibt es in diesem Schnuckeligen auch sowas wie Sicherungen und wenn ja, WO ?
Sorry, ich versuche gerade mich in die Schrauberei einzufuchsen....
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ah, jetzt ist der alte Mann fündig geworden...Sorry !
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ganz wichtig, das Problem hatte ich letzte Woche...
wenn sich das Bluetooth Dongle nicht mit dem Handy koppeln lässt, leere mal die Liste der jemals gekoppelten Geräte, dann gehts.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Oh nein.
So macht man das nicht.
Du hast die Fehlermeldung gelöscht ohne nachzuschauen was da im Argen lag.
Naja, der Fehler wird wiederkommen.
Ansonsten kann man mit dem Gerät prima Livewerte anzeigen lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
*klatschandiestirn*
Stimmt, das kommt davon wenn alles ganz schnell gehen muss...
Ich bin keine 20 mehr und die Zeit der Quickie sollte vorbei sein...
Naja2, bis jetzt keine Fehlermeldung mehr gekommen, aber wenn werde ich achtsamer sein !