Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
25x gedankt in 10 Beiträgen
Wenn die Saugrohrdichtungen die orangen sind, kannst und darfst Du sie wieder verwenden.
Die sind dafür ausgelegt. 10 Jahre und 10x verwenden schreibt das Lastenheft für FPM Dichtungen vor.
Die schwarzen,... Immer neu!
Beiträge: 4.822
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1756
1571x gedankt in 1274 Beiträgen
Faustregel, alle Quetschdichtungen, Bsp. Ventildeckel oder die 4 von der Ansaugbrücke etc, sind immer zu erneuern weil sie bei Demontage nicht mehr abdichten, schon garnicht wenn sie ausgehärtet sind.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
25x gedankt in 10 Beiträgen
Die Elastomer-Dichtungen sind KEINE Quetschdichtungen!
Für Elastomere gilt das oben angeführte.
Hab nen Werkstoff-Ingenieur der in der Automotive-Industrie in genau diesem Bereich tätig ist in der Familie.
Leider erreichen die billigen EPDM Dichtungen das nicht. Das Orange Zeug (FPM) schafft das Doppelte!
Solche Dichtungen hatte ich in meinem V8 noch drin.
Prägestempel von 1999 und mindestens einmal wieder verwendet worden. Laufleistung über 400.000km. Die waren noch weich, aber ich hatte den Ersatz schon im Vorfeld gekauft.