Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(11.04.2019, 18:05)rohoel schrieb: du willst eine verbindliche rechtsberatung, eher gibst du eh nicht auf. warum gehst du dann nicht ein ein anwalts-verkehrsrechtsforum?
Nein, dürfte mir hier sowieso keiner geben, das ist im RDG geregelt.
Eigentlich wollte ich hier eine Frage zum Scheibenwischer stellen. Dann sah ich jedoch die Forumsrubrik TÜVteln und dachte mir, klingt vielversprechend,
Zitat:Egal ob Fragen zu Gutachten, zu Gebühren oder zur Machbarkeit: hier gehört es rein!
einen Versuch ist es ja wert.
In einem Forum für Rechtsfragen habe ich meine Fragen plaziert.
Ich habe auch die Technik beim ADAC befragt, Antwort TÜV fragen.
Dann die Rechtsabteilung beim ADAC, die verwiesen auf ihre Technik.
Ich habe die Polizei gefragt und die Zulassungstelle. Beide meinten ich solle doch mit dem TÜV sprechen.
Dann habe ich noch das zuständige Ministerum gefragt, Antwort ist sicher vorhersehbar, >>> frag den TÜV. Na ja, immerhin weiß ich seit dem wie dem TÜV auf dem Rechtsweg ggf. beizukommen wäre.
Dann habe ich beim TÜV nachgefragt, nix.
Dann habe ich dem TÜV gedroht, nix.
Dann habe ich Widerspruch gegen den TÜV "Bescheid" eingelegt, nix.
Der TÜV geht einfach auf Tauchsation.
Die spekulieren darauf, dass wegen solch einer Sache niemand vor das Verwaltungsgericht zieht.
Beim Verwaltungsgericht trifft man dann ggf. auf einen veganen, radfahrenden Richter, der seinerseits auf einen Sachverständigen angewiesen ist. Wo findet er den, in der Regel beim TÜV
MfG
uwe
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(11.04.2019, 20:31)exgolf schrieb: In einem Forum für Rechtsfragen habe ich meine Fragen plaziert.
Ich habe auch die Technik beim ADAC befragt, Antwort TÜV fragen.
Dann die Rechtsabteilung beim ADAC, die verwiesen auf ihre Technik.
Ich habe die Polizei gefragt und die Zulassungstelle. Beide meinten ich solle doch mit dem TÜV sprechen.
Dann habe ich noch das zuständige Ministerum gefragt, Antwort ist sicher vorhersehbar, >>> frag den TÜV. Na ja, immerhin weiß ich seit dem wie dem TÜV auf dem Rechtsweg ggf. beizukommen wäre.
Dann habe ich beim TÜV nachgefragt, nix.
fein, dann kannst du ja jetzt das twingoforum in deine liste mit aufnehmen, ...
 
mfg rohoel.
Beiträge: 191
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
2
Bedankte sich: 9
37x gedankt in 27 Beiträgen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Dann verhalte dich denen gegenüber wie im Link.
Jetzt noch die Scheibenwischerfrage bitte, für den Seelenfrieden...
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(12.04.2019, 06:43)cooldriver schrieb: Dann verhalte dich denen gegenüber wie im Link.
Jetzt noch die Scheibenwischerfrage bitte, für den Seelenfrieden...
Hallo.
danke,
die Scheibenwischerfrage wäre dahin gegangen, welche kauft man als Ersatz bzw. kann man auch größere montieren.
Habe dazu ein paar Fäden gefunden und gelesen. 700mm sollten auch funktionieren.
MfG
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Die 700er machen aber keinen Sinn.
Die Bosch AR-650U Aerotwin sind erstmal gute Grundlage,halten 3x länger.
Dann kann man sich preiswert die Ersatzgummiwischer holen .
Hatte neulich über amazon den Anbieter Routelong aus Tschechien,
weil da Leuten die etwas bessere Qualität aufgefallen war.
Gibt Leute die sowas vom Polenmarkt holen., aber der Beschiss ist inkl. ...
Der Gummisteg ist häufig 0.5 mm . Besser wäre 1mm.Das ist die Stelle, wo die Dinger gewöhnlich reißen.
Das war bei mir nach etwa 3 Jahren.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
mein twingo fährt rubbel- und streifenfrei mit boschwischer im großen fluß gekauft.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich hab nen Flachbalken vom Action Markt für 7 € seit 2 Jahren laufen, sieht fast so aus wie der von Bosch. Ob der 700er jetzt Verbesserung bringt, wir reden von 2,5cm mehr an beiden Enden? Bleibt der dann nich an der Scheibenoberkannte hängen oder wischt dort zumindest drüber?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe es mir am Fahrzeug angeschaut.
Keine Ahnung welche Vorstellung die Ing. bei Renault hatten, die Kaufleute werden auf jedenfall gesagt haben 600mm reicht, mehr kostet mehr.
700 mm bringen für den Fahrer nicht deutlich mehr Sichtfeld.
Allerdings habe ich höhergelegte Augen.
Könnte es sein, dass man beim TÜV ein Zitat:EM
kassiert weil Längen außerhalb von 600mm nicht eingetragen sind, bzw. die Anbauteile keinen Zulassung für den Twingo II haben?
MfG
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
16.04.2019, 19:14
Wenn du etwas älter wirst, erkennst du, dass du nicht gewinnst gegen:
- das Finanzamt,
- die Sozialversicherungen,
- den TÜV,
In der Zeit in der du hier den ganzen Text geschrieben hast, wäre die Geschichte 10x erledigt gewesen. Alles Lebenszeit, die dir abgeht. Da bringt es dir auch nichts, dass du Recht hast. Im Studium hatten wir einen Prof., der hat uns in der ersten Vorlesung gesagt, "dass ist hier nicht wie in der Schule, die Noten werden erteilt, dafür gibt es keinen Punkteschlüssel, das mache ich wie ich will." Und was soll ich sagen, der Mann hatte recht, denn so läuft im Leben an ganz vielen Stellen. Also was willst du: Recht haben oder TÜV-Plakette?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Uns Zeit und Nerven rauben, wohl eher, sorry. Ich denke das Thema sollte man meiner Meinung nach schließen, das führt zu nix.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|