Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zu diesem Thema:
Wir haben einen Twingo 1 Phase 3 Bj. 2003 mit 105000 Km für 770.- von Privat gekauft (Tüv 06/2020, Zahnriemen bei 85000 gewechselt, Bremsen, Stabis, Lenkmanschetten, Spurstangenköpfe und div. Kleinigkeiten beim letzten TÜV mit Rechnungen neu) kein Scheckheft aber die letzten 5 TÜV-Berichte, die ungefähre gleiche Summe haben wir reingesteckt wie z.B. 2 neue Reifen vorn, einen neuen Schlüssel (gab nur einen), Heckklappenschloß, div. Lämpchen des Tachos und der Warnanzeigen, Oelwechsel mit Filter, LuFi erneuert und neue Gummimatten.
Äußerlich und Unterboden ohne Rost oder Oelsiff, gepflegtes Äußeres, Faltdach heil und dicht, Motor trocken und ohne "Pudding" im Oeldeckel, Kühlwasser sauber und auf 25`Frostschutz, der Fahrersitz ist nicht mehr schick (neue Bezüge) und fehlende Hutablage (bin am verhandeln hier im Forum)
- Alles im Allem ein prima Zweitauto für insgesamt rund 1500,-€
denke, das ist ok und wir sind zufrieden. Fazit für mich: Immer privat kaufen - wenn ich schon höre "Das sein gute Auto" , dann sträuben sich mir die Nackenhaare...
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Meiner ist ja auch vom Händler.
Eine Dame kam mit dem auf den Hof, Händler hat den gekauft und direkt an uns weiter verkauft.
Zum TÜV musste nur Zahnriemen und Spurstangenkopf links gemacht werden. Dieses Jahr dann n Satz neue Sommerschuhe und bremsen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
da sieht er ja noch kleiner drauf aus als er ist, wenn er so neben dem großen Auto steht. Wirklich knuffig!