Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
12.10.2018, 08:13
Hi
Weiß einer wie viel Kaltstartstrom der T2RS braucht?
Geht um die Auswahl einer AGM Batterie als Starterbatterie.
Gruß Flo
Beiträge: 2.509
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 42
646x gedankt in 547 Beiträgen
Da reicht jede Batterie.
Du brauchst leider eher eine AGM abgestimmte Lima.
Sonst wird es ein Selbstversuch, interessant wärs...
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich hör nochmal nach was der bekannte in seinem gti tracktool drin hat, die sollte ja für den Twingo 3 mal reichen.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(12.10.2018, 10:06)cooldriver schrieb: Da reicht jede Batterie.
Du brauchst leider eher eine AGM abgestimmte Lima.
Sonst wird es ein Selbstversuch, interessant wärs...
Das Hauptproblem ist ja, dass AGM Batterien in der Regel (Datenblatt lesen für genaue Werte, diese können variieren) eine höhere Ladeschlussspannung haben und dadurch mit einer "normalen" LIMA nicht voll gelden werden.
Da gibt es aber den Trick eine Diode in Reihe von Anschluss D+ Alternator nach Anschluss D+ des Reglers. Eine Silizium-Diode führt zu 0,7V Spannungsabfall, eine Germanium-Diode zu 0,6V.
http://schrauberpalast.de/Batterieprobleme.htm
http://nerdgarage.de/lima-tuning-quick-dirty/ (gibt scheinbar auch schon fertige Regler mit höherer ladeschlussspannung)
Ich fahr in meinem Clio zwei solche parralel geschaltete Blei Vlies Batterien, die ich jeweils links und rechts im hinteren Seitenteil verstaut habe.
https://www.mtk-handel.de/batterien/12v-...?c=1010797
Die halten bei mir und guter Pflege etwa 4 Jahre (ohne Nutzung im Winter) obwohl es keine ausgewiesenen Starterbatterien sind.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Das mit der Diode habe ich bei meiner R45 gemacht.
Beim Twingo geht das nur bis zum C3G so, danach nicht mehr, und beim T2 schon gar nicht mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
AGM Batterien funktionieren beim Mégane 3RS ohne Probleme. Da natürlich etwas größer.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Bist du am 25. in Hockenheim? Franz hat in seinem 318 is irgendwas ganz kleines verbaut. Ich würd ihn mal fragen was das für ein Teil ist.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Was ganz kleines ist in der Regel ein LiFePo....
https://shop.lipopower.de/Starterbatterien
@Ulli
Warum geht das mit neuen Limas nicht mehr? Wo müsste die Diode hin, wenn man mal hier einen modernen Regler nimmt:
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...53-r6U.jpg
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Wenn dann bei Power
Sense/Batt
Nur gibt es das beim Twingo nicht wirklich, und der Twingo2 moduliert die Spannung via UCH.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8747758
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Dass die Spannung via UCH moduliert wird wusste ich nicht.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
@Oliver, ich geh davon aus, dass es eine LiFePo ist. Wenn das Ding einen höher verdichteten 318is gestartet bekommt sollte es auch im T2 klappen.
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Danke für den Link.
Wobei es laut Oliver reicht ein paar Leitungen zur Lima abzuklemmen.
Oliver, melde dich mal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ich hab beim Mégane II nur den Kommunikationsstecker (LIN-Bus?) abgesteckt. Dann lädt die LiMa wieder ganz konventionell....
https://www.infineon.com/cms/de/applicat...regulator/
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
Der Mégane 3RS lädt eine AGM bzw LiPo Batterie auch ohne Umbau der Lima!
Bin am 25. da.