Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
15.05.2012, 08:48
Ich habe auf dem linken Rad den vergrösserten Verschleiß bemerkt.
Ebenso. Die Karosserie ist ein wenig geneigt. Der linke Vorderteil.
Ich denke, dass es die Feder oder der Dämpfer ist.
Was Sie sagen werden?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Das scheint ein Federbruch zu sein, leider häufig beim Twingo.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Programm Dialogys führt verschiedene Varianten der Feder vor. Sie haben die Markierung von der Farbe (es bezeichnet die Härte). Welche zu wählen?
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Dazu musst du auf der alten Feder mal nachsehen welche farbmakierungen auf den Windungen sind.kann man erkennen wenn man das Auto vorne etwas aufbockt und die windungen sauber macht.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich will mit Ihnen konsultieren. Die Markierung der Feder - die gelbe Farbe. Aber gerade diese Markierung kostet -neben 100 Euro teuer. Ob ich die Feder mit anderer Farbe, zum Beispiel, den Braunen stellen kann?