Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe das Hilfeforum gewählt, da ich mit unserem twingo mehrere Probleme habe.
Nr1. Luftansaugschlauch ist gerissen. Habe den geflickt, reißt aber immer wieder. Selbst passende flexschläuche reisen an der Stelle direkt am Anschluss am Luftfilter ab.
Nr2
Seit ein paar Wochen rasselt es im motorraum. Hört sich an wie Lima oder klimakompressor... ggf Wasserpumpe .
Das Fahrzeug hat knapp 90.000 km weg und war erst zur Durchsicht
Nr3 nach knapp 1000 km seit Durchsicht und Ölwechsel bildet sich schon wieder weißer Schlamm am öldeckel. Fahrzeug läuft Kurzstrecke u d und 1-2 Fahrten in 14 Tagen mit 2x30 km
Nr4
Hinten links hört es sich sehr laut an als ob bei regenfahrten Wasser im radkasten quasi direkt ans Ohr kommt ... weiß nicht wie ich das beschreiben soll...
Vielleicht hat der ein oder andere schon mal das ein oder andere Problem gehabt
Besten Dank
Enrico
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Nummer 4 liegt an der geringen Dämmung vom Twingo. Wenn man den Teppich hinten raus gerissen hat denkt man bei jedem Kieselstein, der durchschlägt gleich das Blech in den Innenraum.
Nummer 1 welcher Ansaugschlauch? Der vom Schlossträger zum Luftfilter? Das kann ich mir kaum vorstellen.
Nummer 2 hier ist eine Ferndiagnose immer schwierig. Ein Video wäre hilfreich.
Zu 3 schließe ich mich meinem Vorredner an. Da hilft nur Fahrprofil ändern oder mit den Ablagerungen leben.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es ist der harte Kunststoffschlauch/Rohr vom Schlossträger zum Luftfilter.
Er ist an der riffelung vor dem Abschluss gerissen
Dort habe ich einen flexschlauch drüber gezogen und mit 2 Schellen befestigt
Der flex reißt aber auch immer wieder
Ich werde mal ein Video aufnehmen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Das macht aber nicht wirklich was, auch wenn es unschön aussieht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich würde gern entweder ein Video oder eine Audiodatei mit dem Sound hochladen.... aber mp3 oder mpeg4 / mov geht leider nicht. welche dateiformate werden akzeptiert?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Mach es bei Youtube und verlinke.
Solltest du keinen Google oder Youtube Konto haben musst du es zippen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
18.06.2018, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2018, 21:32 von Broadcasttechniker.)
Das ist zwar laut, aber richtig einordnen kann ich die Geräusche nicht.
Ist das Geräusch nach einer Regenfahrt entstanden?
Meine Ex schlug hier letztens mit einer Kollegin auf deren Ford Fiasko nach einer Pfützendurchfahrt fürchterliche Geräusche vom Rillenriemen her gemacht hat.
Einnebeln mit der Wassersprühflasche hat das Geräusch enorm verstärkt.
Aber auch nach völligem Trocknen nicht ganz weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Geräusch ist ständig da. Unabhängig von feuchtem motorraum...
Es kommt von der Seite wo Lima, Kompressor und Wasserpumpe sitzen... ich hoffe mal dass es nur die Lima oder Wasserpumpe ist..
Dicht ist alles.