Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
ich hab das Update List in meinem 2005 ér verbaut, und laut Anleitung soll ich da im Menüpunkt "Expert" als letzte Einstellung das Aux Signal aktivieren könnem, was bei mir aber nicht zu finden ist.
Kein Ahnung woran es liegt, hab mir extra so nen Bluetooth Adapter für Aux gekauft, aber ich krieg das eben im Radio nicht aktiviert, das UPDATE List soll es aber können!
Hab überlegt es komplett auf Werkseinstellung zu setzten, um so komische Klangqualität und Ländercode einstellen zu können, aber laut Anleitung soll man da auch wieder die EXPERT Taste drücken und die SRC taste am Sateliten...funzt nicht.
Gibts ne andere Möglichkeit?
Hat wer ne Idee, find das Radio eiegntlich nicht schlecht, besonders dei LFB is sehr komfortabel, da möcht ich nicht drauf verzichten...
LG
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sorry, dass ich den Thread nochmal pushe.
Aber ich habe das selbe Problem. Im expert mode ist die AUX Funktion einfach nicht vorhanden.
Gibt es dazu Lösungsansätze?
LG
Beiträge: 1.374
Themen: 90
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 293
408x gedankt in 298 Beiträgen
bitte mal ein Bild von der Radio-Frontblende hochladen. Gerne auch eins vom EXPERT-Menu im Display.
Beiträge: 33.340
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7314
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Zwischenfrage.
Was möchtest du anschließen?
Nur Aux, oder ein Wechsler oder eine Wechsler-Emulation.
Mit letzterem braucht man nichts aktivieren, das läuft einfach mit der Quellenumschaltung.
Zumindest beim Tuner List.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.614
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
17
Bedankte sich: 340
658x gedankt in 502 Beiträgen
Ich hab solche BT-Adapter schon in diversen Autos verbaut.
Auch mit Freisprechfunktion.
Aktuell laufen zwei einmal in meinem BMW E46 und einmal im Nissan Almera N16 von meinem MB.
Funktionieren problemlos, Einbau ist schnell erledigt (wenn man genug Platz hinter dem Radio hat) und Freisprech funktioniert auch super.
Man muss aber einen CD-Wechslerausgang am Radio haben, und je nach Modell sind die Adapter sehr teuer (50€ ca für den BMW, 100€ für den Almera)
Und das ganze ist Klangtechnisch am Ende nur so gut wie das Radio an sich.
Wenn es also darum geht, dann lieber ein gutes Radio mit BT besorgen.
Wenn es um Originaloptik geht, und ein bisschen LaLa beim fahren, dann reicht das so.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.374
Themen: 90
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 293
408x gedankt in 298 Beiträgen
Hatte diese letzten Fragen glatt übersehen...
Ja, man kann, wie Eleske schrieb, problemlos einen Bluetooth-Adapter an das Originalradio anschließen. Sollte beim ”normalen“ UpdateList über nen blauen Würfel gehen, bei meinem Becker hab ich einen Adapter mit blauem UND grünen Würfel dran.
Zur Qualität: ich hatte, da das Ganze nur ein Test sein sollte, nen Adapter für 15 Euronen aus der Bucht bestellt. Der funktionierte bestimmt ein Jahr ohne Probleme. Mittlerweile klinkt er sich immer wieder aus (auch wenn seine Leuchtdiode weiterhin munter blau leuchtet) und taucht in der Buetooth-Suche meines Handys nicht mehr auf. Wenn man die Würfel hinten kurz abzieht, den Adapter also stromlos macht, taucht er sofort wieder auf und läßt sich auch problemlos verbinden.
Klang ist am Becker gut.
Freisprechen hab ich bislang zwar gemacht, aber nur als User im Twingo, also ohne Klangvergleich auf der Gegenseite (mit meinem Yatour BT Adapter am UpdateList als Vergleichspartner). Hab das Gefühl, dass man für den Adapter — anders als bei Musik — beim Freisprechen die Lautstärke am Radio recht weit aufdrehen muss.