Beiträge: 68
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 20
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Zsammen. Frohe Weihnacht.
Der Twingo meiner Frau Bj 2001 1,2l hat folgendes Problem .Ich fahre 2 Kilometer er Heizt alles ok stelle das Auto ab fahre wieder Heizung bleibt kalt die Kühlwasseranzeige geht für fünf Sekunden an dann wieder aus und die Heizung geht auch wieder. Er hat einmal kurz gekocht was kann das sein ich will das Thermostat wechsel? Würde mich freuen von euch zu hören
Gruss Ralf
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Du hast zuwenig Wasser im Kühlsystem, das ist amtlich.
Auffüllen und entlüften, ist beim D7F einfach.
Bitte unbedingt sofort machen, sonst hast du, wenn nicht eh schon zu spät, 1 2 3 nen Kopfdichtungsschaden und schlimmer.
Auf den Frostschutz achten.
Auch dir frohe Weihnachten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 68
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 20
1x gedankt in 1 Beiträgen
Vielen Dank für den Tip wo und wie entlüfte ich?
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Das findest du in den Werkstattunterlagen.
Und die gibt es in den Tipps. Das solltest du nach über 5 Jahren im Forum wissen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
Frohe Weihnachten,
und gucke bitte warum du mangelhaft Wasser auf dem Kühler hast.
notfalls mit Taschenlampe mal die Schellen ableuchten ob da ein Poröser Anschluss bei ist.
wenn du nichts findest kannst du schonmal davon ausgehen das du einen ZK-Schaden hat bzw die Dichtung durch ist.
auch hier kannst du noch retten bevor der Kopf erst Platt i.
gruss olly
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut