Hallo,
kann es sein dass die Motorsteuerung das Einspritzventil abstellt, wenn Zündungsprobleme festgestellt werden?
In letzter Zeit ist es drei, vier mal vorgekommen, dass nach dem Umschalten auf Gas der Motor ziemlich rumpelig gelaufen ist, und dann nur noch auf drei Zylindern. Mit blinkender Kontrollleuchte. Zündkerzen und Kompression sahen nicht schlecht aus. Nach einer Weile und mehreren Startversuchen, bzw. wenn ich den Wagen mit stehendem Motor aber eingeschalteter Zündung stehen hatte, war dann die Kontrollleuchte wieder aus und der Motor lief wieder ganz normal.
Mein Verdacht ist, dass ich die Umschalttemperatur auf Gas etwas zu niedrig hatte, die Gasventile nicht ordentlich einblasen und es deswegen zu Fehlzündungen kommt. OBD kann ich z.Zt. leider nicht auslesen, weil der blöde Dongel schon wieder defekt ist
schon der dritte...
Das Gas-Steuerventil brachte aber die Fehlermeldung Zündungsaussetzer in Zylinder 1 und 4. Zudem, als der Motor mal wieder holperig lief, gab es keine Einspritzsignale vom Zylinder 4. Deswegen meine Frage, ob kurzerhand die Einspritzventile abgestellt werden wenn die Zündung in dem Zylinder nicht ordentlich tut?
Auf Verdacht habe ich die Umschalttemperatur auf Gas um 10°C angehoben, und seitdem keine Probleme mehr.
kann es sein dass die Motorsteuerung das Einspritzventil abstellt, wenn Zündungsprobleme festgestellt werden?
In letzter Zeit ist es drei, vier mal vorgekommen, dass nach dem Umschalten auf Gas der Motor ziemlich rumpelig gelaufen ist, und dann nur noch auf drei Zylindern. Mit blinkender Kontrollleuchte. Zündkerzen und Kompression sahen nicht schlecht aus. Nach einer Weile und mehreren Startversuchen, bzw. wenn ich den Wagen mit stehendem Motor aber eingeschalteter Zündung stehen hatte, war dann die Kontrollleuchte wieder aus und der Motor lief wieder ganz normal.
Mein Verdacht ist, dass ich die Umschalttemperatur auf Gas etwas zu niedrig hatte, die Gasventile nicht ordentlich einblasen und es deswegen zu Fehlzündungen kommt. OBD kann ich z.Zt. leider nicht auslesen, weil der blöde Dongel schon wieder defekt ist

Das Gas-Steuerventil brachte aber die Fehlermeldung Zündungsaussetzer in Zylinder 1 und 4. Zudem, als der Motor mal wieder holperig lief, gab es keine Einspritzsignale vom Zylinder 4. Deswegen meine Frage, ob kurzerhand die Einspritzventile abgestellt werden wenn die Zündung in dem Zylinder nicht ordentlich tut?
Auf Verdacht habe ich die Umschalttemperatur auf Gas um 10°C angehoben, und seitdem keine Probleme mehr.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)