Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beim Twingo meiner Schwägerin klappert und wackelt die Rücksitzbank. Habe die gestern mal nach vorne geschoben und konnte die dann einfach hochkippen. Links und rechts sind 2 "Ösen" am Bodenblech auf denen die Schienen liegen, es sieht so aus als ob dort Stifte o.ä. eingesetzt werden müßten um die Bank zu fixieren. Konnte da leider nichts konkretes finden, vielleicht kann mir nal hemand ein Bild machen wie das normalerweise aussieht.
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Hallo, mach Du mal ein Bild, wie es bei Dir aussieht. Dann bekommst Du hier bestimmt einen Rat.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Der Twingo steht leider 30km entfernt und gestern war keine Kamera zur Hand. Außerdem ist da nicht viel zu fotografieren. Die Schienen sind hinten nirgendwo befestigt, d.h. wenn ich die Bank nach vorne schiebe kann ich sie nach vorne kippen. Ich glaube nicht daß das normal ist, daher hätte ich gerne Informationen oder Bilder von der hinteren Befestigung der Sitzschienen.
Beiträge: 120
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 17 Beiträgen
Die Schienen haben hinten keine Befestigung, sprich sobald du die Sitze nach vorn schiebst kannst Du sie hochklappen.
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das ist tatsächlich normal so? Oh ha...
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nicht ganz, die Entriegelung muss immer noch betätigt werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das heißt nach vorne geschoben sollte die Bank vom Haken in der Mitte unten gehalten werden?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, so kenne ich das.
Da könnten ja auch kleine Kinder drauf sitzen und viel im Kofferraum sein.
Deswegen dürfen die Kinder doch nicht zerquetscht werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
05.04.2019, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2019, 15:52 von Broadcasttechniker.)
Damit kannst du die Rücksitzbank gegen Zurückkippen an der Kopfstütze sichern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen