| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		da darf gerne jeder mal in den spiegel schauen und auch bitte den humor nicht überlesen.   http://www.capital.de/meinungen/autoindu...-9264.html 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 154654x gedankt in 452 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich sag es immer wieder, Elektroantrieb ist NICHT die Lösung.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 128360x gedankt in 323 Beiträgen
 
 
	
	
		man muss schon Irre genug sein um diesen Wahnsinn zu begreifen^^
	 
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut   
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		da darf sich irgendwie jeder an die nase greifen, aber jetzt haben wir ja die supernase namens diesel. die will aber auch keine partei gerne auf der fahne haben, erst nach der wahl wieder. wie verlogen!
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Der Artikel fällt unter Meinung, sieht man schon in der Adresszeile.Es ist die Meinung eines Bedenkenträgers der nicht mit der Zeit Schritt halten kann.
 Die deutsche Automobilindustrie ist dabei sich ihr eigenes Grab zu schaufeln.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		jede internetaussage und jedes wort von jemandem ist meinung.    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Interessant ist auch, warum E-Autos keine Chance haben im Moment,es fehlt an Rohstoffen und Energiequellen sowie Recyclingtechnologien.
 
 Die Deutschen dominieren doch den globalen Automarkt.
 In Asien wird Umweltschutz und Tradition herabgewertet.
 Die wollen mindestens so (gut) leben wie wir.
 Bevor die einen Schritt weiter denken, ist doch das Klima kollabiert und dessen Kultur zerstört.
 Selbst hierzulande wird mit übergroßen Autos rumgefahren,
 ohne zu Bedenken, was alles an Ressourcen dabei drauf geht.
 Idealismus und grüne Politik, könnte uns retten aber Profit dominiert eben alles.
 Naja, was soll man jammern, die Statistik macht jede Diskussion überflüssig,
 wenn hier nur 10 Leute mitlesen .
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		wo käme denn der strom für all die teslas her?    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Den Strom machen wir uns selber, und zwar per ausreichend dimensionierten Solaranlage.Und wenn die Autos dann noch ca. 20% in Reserve behalten um das Netz zu unterstützen, noch besser.
 Jedenfalls müssen wir dann die sonnigen Mittagsspitzen nicht mehr verschenken bzw. sogar dafür draufzahlen.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Schön wäre das zweifellos.Aber die Probleme sind fetter als fett.
 Erstmal wird hier solange Benzin verkauft, wie es verfügbar ist.
 Dann hat nicht jeder ein eigenes Dach für Solar und nötige Finanzkraft.
 Und Lithium ist mit seiner Seltenheit und Begehrtheit
 bald noch knapper und teuer, ohne brauchbares Recycling.
 Die Natur wird es uns auch nicht danken, dass wir wieder einmal Ressourcen gewinnen wollen !
 Das ist alles Wunschmusik ohne stabiles Fundament, leider.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 689189x gedankt in 146 Beiträgen
 
 
	
	
		Dann würde mich mal interessieren wie die alle ihre autos laden sollen, wenn kein fester Stellplatz und ladestation vorhanden sind.Das ist ein hauptproblem.oder sollen se alle 150 Meter verlängerungskabel aus dem fenster hängen, bis runter zur Straße?sieht im ballungsgebiet mit 7 stöckigen wohnhäusern bestimmt lustig aus
 
 Ich bin immer noch der Meinung das wasserstoff die bessere alternative wäre.
 
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin. 
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
   
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		ausreichend solar für alle autos (und uns auch noch) in deutschland, da bin ich gespannt, wann das realität werden wird. 
im hochhausblock mit 40 wohneinheiten gibt es etwa 40-50 autos, das wird ein kabelwirrwar werden.    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		06.08.2017, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2021, 11:59 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Ihr denkt alle viel zu kurz und zu klein.Lithium ist weder knapp noch teuer.
 Blei ist knapp und teuer, und dennoch steckt in jedem konventionellen PKW mehr Blei als Lithium im Tesla.
 Die Ladeinfrastruktur zu schaffen ist auch kein Problem, es werden ja nicht alle Autos auf einen Schlag zu Elektrofahrzeugen konvertiert.
 Mein Gott, Deutschland das Land der Techniker und Ingenieure?
 Um diese Aufgabe zu bewältigen braucht man nicht viel Fantasie sondern den Willen etwas zu ändern.
 Ob ich die Straße jetzt wegen Glasfaserkabeln aufgrabe (ist bei mir gerade geschehen) oder wegen elektrischer Leitungen ist ja wohl egal.
 Die Elektrische Energie Cloud ist die Lösung.
 Damit denke ich nicht an unsägliche Vermarktungsmodelle von Energieanbietern sondern an das flexible Stromnetz.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist haltlose Dampfhammerargumentation.Es gibt nichts geschenkt. Wir kämpfen mit Überbevölkerung, schon vergessen ?
 Alles , ja alles wird komplizierter.
 Werde mich beim nächsten Mal bei solchen Sachen nicht mehr melden.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 154654x gedankt in 452 Beiträgen
 
 
	
	
		Solaranlagen blenden den Nachbarn, Windräder sind hässlich aber Atomstrom will auch keiner. Wir haben hier in Deutschland ganz andere Probleme anzugehen bevor wir nur noch elektrisch fahren können. Zumal das E-Mobil sowieso nicht die Zukunft ist.
	 |