Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 19 
	10x gedankt in 9 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo! 
Ich habe mir einen Clip gekauft (wie es hier schon empfohlen wurde) und bin am Verzweifeln mit der Installation von Clip V165. Probleme macht die Registrierung.  
 
Habe Windows 10, damit läuft Clip. Mit einem Windows 7-Rechner habe ich die gleichen Probleme. 
 
Kann mir hier evt. jemand helfen? Brauche das Teil dringend. 
 
Besten Dank! 
 
 
 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	 
	
	
Mein Fuhrpark: 
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb) 
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot) 
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux) 
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705) 
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge) 
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919) 
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440) 
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (04.01.2015, 16:26)Broadcasttechniker schrieb:  ...Die dotnet 2 sp2 muss installiert sein, sonst funktioniert die Registrierung nicht (ist intern geroutetet, geht  nichts nach draußen). Eine höhere Version darf installiert sein, reicht aber nicht aus.
 
Kann mir jemand die 1.65 oder eine in etwa gleich hohe Version morgen nach Oberhausen mitbringen? 
Downloadlink reicht mir auch.
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 19 
	10x gedankt in 9 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Erst mal danke für deinen Beitrag. Nur was sagt mir das bzw. wie behebe ich das Problem? Beim Ausführen der RSRWin.exe bleibt diese hängen, ich kann den Lizenzcode nicht eingeben... :-/
	 
	
	
Mein Fuhrpark: 
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb) 
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot) 
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux) 
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705) 
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge) 
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919) 
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440) 
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also ich häng das einfach mal hier dran 
Kristin87 schrieb:Hallo, 
 
Ich habe ja die Software auf meinen klein Lappi mit Windows 7 Ultimate 32bit gemacht und soweit funktioniert es ja fast... 
 
Problem ist das es nicht ausliest... 
 
![[Bild: twingo-31201239-fFg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-31201239-fFg.jpg)  
 
aber es passiert nix weiter...ansteuerung läuft aber das war es dann auch schon.es zeigt mir kein ergebnis an. 
 
![[Bild: twingo-31201511-9yv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-31201511-9yv.jpg)  
 
zeigt mir kein ausleseergebnis an...ist aber nicht nur beim airbag so auch bei anderen dingen wie servo usw.da ich aber niemenden kenne der sich mit sowas auskennt war mein erster gedanke ich frage mal den ulli vieleicht weis er rat.jetz mach ich mir schon sorgen das es an der sonde liegt! 
 
im übriegen hab ich heute mal noch drauf geachtet ob die airbaglampe kurz aufleuchtet beim zündung an und sie geht an und wieder aus so wie es sein soll also da ist alles gut. 
 
lg kristin 
Ich mag keine Privatunterhaltungen wenn es nicht wirklich privat ist. 
Also erstmal ist es so dass, Prüfung oder nicht, in dem Moment wo du ein Steuergerät ansprichst die entsprechende Diagnoselampe angeht, bzw. unregelmäßig blinkt. 
Immer. 
Da braucht es gar keinen Befehl. 
Welche version hat dein CLIP? 
Die neueren b 1.61 brauchen mindestens 13 Volt Bordspannung sprich ein Ladegerät um mit der Kommunikation zu beginnen. 
Das ist auch gut so wenn man z.B. gerade etwas umprogrammiert. 
Ab 1.73 funktioniert XP nicht mehr. 
Bei den Espacefreunden wird das auch immer wieder diskutiert, auch die Registrierung die bei dir ja geklappt hat.
 http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/57335/
Kann man nur angemeldet lesen. 
Öffentlich  http://www.espace-freunde.net/forum/inde...57332/0/0/
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
Also ich habe clip 172 und die vier Lämpchen zwei grün - zwei rot leuchten immer und wenn ich einen Befehl gebe blinkt die untere rote kurz mal.
 
Ich habe die Software auch auf meinen großen Läppi (Win10) draufgespielt,hat soweit auch alles geklappt aber auslesen ist damit unmöglich.Also denkst du ich sollte mal ein Ladegerät dranhäng und nochmals probieren   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja. Die gefühlte Spannung kannst du dann auch auslesen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
Na ok, dann probiere ich das mal und berichte dann . . .danke erstmal 
 
 Authentique:
 
Zu der Registrierung kann ich nur sagen das es bei mir auch erst komisch war, ich nehme mal an das da immer stand der Code ist falsch oder so ähnlich...du musst auf dieses Symbol gehen 
  
dann sollte es funktionieren
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		oohhh hab ich wohl geschlafen haste ja schon probiert...dann bin ich auch radlos...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
Ich habs heute gleich mal probiert mit Ladegerät anschließen, leider ohne Erfolg    
https://youtu.be/aUgOpn4PFH4
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich habe ne uralte Version drauf, ich kenne schon dein Menü nicht, schade.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
Ja...ich weiß auch nicht was ich nun machen soll!?Hab null Plan davon.Es war schon ein Wunder das ich das auf meinen Lappi installiert bekomm habe.
 
es läuft ja auch soweit und ich denke mir ebend jetz das es vieleicht doch an der Sonde liegen könnte   
falls jemand mehr Ahnung bitte melden...danke...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.555 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 42 
	665x gedankt in 563 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das wird noch mit einem Hardware-Kopierschutz versehen sein (Dongle). 
Nur als Input, keine Ahnung.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dann ließe sich das Ding nicht verkaufen. 
Ich habe noch eine neuere Version und werde es damit mal versuchen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 5 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 128 
	361x gedankt in 323 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich habe irgendwo gelesen das es an der übersetzung der Bedienungsanleitung liegt das soviel Probleme damit haben. 
ev. mal mit anderer Sprache versuchen.... 
nur ein Vorschlag, denn wie Ulli schon sagte, die müssen funzen^^
 
ich hab bei anderen aber ähnlichen Problemen teilweise bestimmte Verzeichnisse in alle unterverzeichnisse kopiert und irgendwann lief es   
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	 
 |