Beiträge: 189
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
6x gedankt in 6 Beiträgen
Was ist ein Geräusch?
0:13 ist.
Glaube eher Knallst den Auspuff oder so.
Was ist des?
https://www.youtube.com/watch?v=sujANVT53j4
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Das nennt sich Auspuffpatschen und entsteht wenn unverbrannter Sprit
im Auspuff verbrennt.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Oder im neu Deutschen "Crackle Map". Es gibt wirklich Komiker die sich sowas absichtlich reinprogrammieren lassen.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Das ganze hat doch nichts mit einer Crackle Map zu tun. Plopped beim schalten kenn ich auch von Autos wo die Software Jungfräulich ist und nur die Aga geändert wurde.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Ich weis schon was eine Crackle Map ist. Wenn an der Software aber nichts gemacht wurde und das Auto beim schalten ploppt (richtig knallen tut der ja auch nicht) hat das nix mit Schubabschaltungsverzögerung zu tun.
Beiträge: 213
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
In diesem Falle würde ich auch auf die crackle Map tippen. Der Twingo in dem Video knallt/ploppt/(Geräusch einfügen) ja bei jedem schalten.
Ich kenn das so vom Mazda 3 MPS meines Kumpels mit Friedrich Motorsport Aga , 200 Zellen Kat und Verbesserung der Ladeluftkühlung , dass der auch mal knallt. Das ist aber nicht willkürlich oder jedes mal beizuführen.
Beim Auto im Video tippe ich auf crackle Map.
MFG Philip
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Es gibt einige Motoren, die von Haus aus zu Fehlzündungen neigen, sobald man eine Auspuffanlage mit weniger Rückstau einbaut.
Der 2.0 L ABK im Audi 80 gehört beispielsweise dazu.
Der Ursprung ist recht einfach erklärt: eine Verzögerung der Schubabschaltung wird üblicherweise vom Hersteller aus Komfortgründen appliziert. Das vermeidet Ruckler beim Gaswegnehmen.
Das ist allerdings auf das Gaswechselsystem des Gesamten Antriebsstrangs abgestimmt. Wenn jetzt eine "rückstaufreie" Abgasanlage verbaut wird, kommen die Verbrennungsgase schneller aus dem Motor heraus als geplant. Dadurch kann unverbrannter Sprit bis in den Auspuff kommen anstatt noch im Motor zu verbrennen.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)