Beiträge: 33
Themen: 16
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Ich habe mir vor einiger zeit das fk 70/40 gekauft. ich habe es einbauen lassen und es klapperte ein bisschen so jetzt ist aus dem klappern ab und zu ein quitschen geworden und ich wollte fragen was ich da machen kann
M.F.G
Twingo 06
-----------------------------------------------------------
Ich Bremse nicht für Porschefahrer!!!!!!
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
also wen du sie hast einbauen lassen, dan würde ich zu dehm jehnigen gehen der sie eingebaut hat(wen es eine firma war zu der) und dein proplem bemängeln.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
du kannst auch über die engen windungen einfach ein stück schlauch ziehen, ich denke mal, daß das wuietschen und klappern da herkommt. wenn der wagen einfedert, dann reiben die mal gern aufeinander. das führt dann zu lustigen geräuschen. ist aber wie immer nur ne ferndiagnose.... ohne gewähr.
mfg
sebi
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Werden sehr wahrscheinlich die Federn sein, die liegen selbst beim 60/40 von FK schon aufeinander... hab noch nie sowas gesehen, frag mich warum die das verkaufen dürfen.
Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
jo ich hab auch das 70/40 drin, da klappern kommt von den Windungen die aufeinander schlagen.
Das quietschen wird sicherlich eher hinten die Domlager sein, da einfach mal ein bisschen Ölen.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
könnte es vielleicht auch die Abdeckung unten am Motor sein?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi Katja, unwarscheinlich
Aber falls du dne Unterbodenschutz meinst: einfach abmontieren
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 33
Themen: 16
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke nochmal schau ich mal wat das jetzt is
MFG
tg06
-----------------------------------------------------------
Ich Bremse nicht für Porschefahrer!!!!!!
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich bins nochmal
Also ich hab auch dieses klapperne Geräusch.
Ich hab jetzt von meinem Freund Kabelbinder um die Federn machen lassen, und das Geräusch ist weg.
Aber Kabelbinder werden warscheinlich keine dauerhafte Lösung sein, und ob der Tüv sowas gerne sieht......
Gibt es a irgendwas im Fachhandel dafür?
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HI, ich bins noch mal.
Ich hab Weitec ein Email geschrieben, daß gleich beantwortet wurde. Nach einem kurzen Telefonat, bekomm jezt kostenlos Federschläuche zugeschickt ^^.
Das ist mal ein Service.
CU