Gast 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo liebe Leute,
also folgendes...
Ich habe bei mir im Auto drei Zusatzrundinstrumente und suche noch nen guten platz zum Einbauen. Die Sache hinter dem Lenkrad und neben dem Tacho kenne ich schon, auch im radioschacht und im Aschenbecher... Noch jemand ne gute Idee????
Seid kreativ und helft mir... BITTE!!!!
Gruß
Der Binford
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		so zum lachen finde ich die idee nichtmal! 
ich finde die eigentlich recht gut, aber halt etwas unübersichtlich!
aber sonst bleibt ja nichtmehr viel übrig, ausser vielleicht noch an die schaltkulisse, wo dieses münzenfach, bzw. dosenhalter ist!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi, ich hab den drehzahlmesser und nen voltmeter in den Lüftungsschächten von der Mittelkonsole. Lüftungsgitter ausschneiden, Boxenstoff drüber und anpassen, Instrumente einsetzen. Kommst von da auch gut an Strom (Zigarettenanzünder....etc.)
Dann fehlt ja nur noch ein Platz!
	
	
	
Heute verlierst Du, morgen gewinnen andere!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 62
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		die idee is ja icht schlecht mit den lüftungsgitter.
aber woher bekomm ich dann luft ??? *g*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also Luft kommt noch raus. Allerdings kannst Du die Höhe nicht mehr einstellen, da die Instrumente zu weit in den Schacht gehen. Ich benutze ehh nur die seitlichen Gebläse. Also war mir das Schnuppe!!!
	
	
	
Heute verlierst Du, morgen gewinnen andere!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		joa .. aber die ingo a-säule is ja auch nu nich soo breit .. zumindest die verkleidung nich *g*
und sone instrumente ham ja auch imerm n paar c, einbautiefe .. aber müsst man probiern .. wer machts? ^-^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 181
	Themen: 25
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also guck dir mal Fast&The Furious an...oder Teil 2....irgendwer hat da nen komplettes GFK-Cockpit und der hat alle Instrumente an der A-Säule....von Spiegeldreieck bis Himmel....Sah hammer geil aus...
Der Bert ausm Ruhrpott
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		gesehen hab ich sowas auch schon, sag ja auch garnicht, dass das nicht geht .. is nur eben n haufen arbeit
un dmusst aufpassen dass de das beim aussteigen nich mitn kopp runterreist *g*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hab meinen Drehzahlmesser heut auch so eingebaut wie Fassy.
@Fassy: Wie hast Du ihn in dem Kanal befestigt?
Gruß Alex
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 895
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmm .. wenn der sich keinen mm mehr bewegt is das eher n 96er instrument glaube ich ...
hatte mal 8cm aufm messschieber eingestellt und angehalten, weil ich den gleichen gedanken hatte und da war bestemmt 5mm auf jeder seite platz .. also hätte eher ohne die streben in die "düse" selber gepasst, so wärs noch n bissl beweglich gewesen *g* auch gut