Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
10x gedankt in 8 Beiträgen
Auf den ersten Seiten des Service-Hefts sind aber doch sowohl die Intervalle tabellarisch als auf den letzteren Seiten auch die Arbeiten aufgelistet?! Und im Handbuch selber steht auch einiges zum Thema Öl mit möglichen Viskositäten und der Zulassungnummer wenn mich nicht alles irrt ...
Aber Recht hast Du, besonders das Service-Heft könnte im Vergleich zu denen anderer Hersteller an manchen Stellen schon übersichtlicher sein ...
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ähem - nö!
Ich habe keine Tabelle gefunden, auch keine Viskosität...
Und zum Fahrzeugpreis - man muss halt gucken was man für das Geld bekommt undwelche Prioritäten man setzt.
2011 war der Octavia als Kombi in der Kompaktklasse mot 170PS konkurrentlos!
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
gibt es dafür bei euch vorgesehene stempelfelder (foto?)?
mfg rohoel.
Beiträge: 107
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
10x gedankt in 8 Beiträgen
Habe mich diesbezüglich mal schlau gemacht: Tatsächlich gibt es wohl seit 2012 seitens Renault kein zusätzliches Serviceheft mehr.
Dafuer nur jenes gezeigte Papier und entsprechend die Stempelfelder angehängt im Handbuch. Wusste ich so auch nicht, wieder etwas gelernt ...
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
Meine Schleuder ist von 2011.
Wenn jemand einfach mal diese Übersichten, am besten für mich passend, einscannen und als PDF zur Verfügung stellen könnte, wäre das GIGANTISCH!
Tom
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich war heute Abend zu faul die Felder mal zu fotografieren - Federweißer und Zwiebelkuchen sprangen mir in den Weg...
Muss ich am WE machen, da ich morgen erst mal wieder nach Bonn pendle.
In diesem Sinne: Gute Nacht!
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich habe dann mal den Wartungsplan und das Wartungsprotokoll des Autochens quer gelesen und komme zu folgendem Schluss:
Als das Auto 3,5 Jahre alt war wurde die 2-Jahres-Inspektion durchgeführt (warum nicht die 4-Jahres-Inspektion???).
Somit wäre jetzt im Dez die 4-Jahres Inspektion fällig. Da aber nach sechs Jahren Großbaustellen anstehen wie Zahnriemen usw. wird das auf 04/2017 geschoben.
Somit ergibt sich gem. Wartungsplan folgender Inspektionsaufwand im nächsten April:
- Wartung Renault
- Austausch Motoröl
- Austausch Reinluftfilter Fahrgastraum
- Austausch Ölfilter
- Austausch Luftfilter
- Austausch Bremsflüssigkeit
- Austausch der Aggregate-Rillenriemen und Rollen
- Austausch des Zahnriemens der Motorsteuerung und der Rollen
- Austausch der Kühlflüssigkeit
DAS ist stramm! Der Kostenvoranschlag eines Bonner Renault-Autohauses beläuft sich auf 1.316,96€
Auf Grund der fehlenden Unterlagen war das weder für den Verkäufer noch für mich absehbar - danke dafür Renault!
Da ich den Wagen noch einige Zeit fahren will wird das wohl alles gemacht werden - nur nicht bei Renault!
Greetz
Tom
P.S.: Der Wartungsplan ist "VERTRAULICH RENAULT" - kann man hier so etwas online stellen?
Beiträge: 57
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
Da ich ja an meinem Octavia und an der Harley etwas schraube, sind Sachen wir Innenraumfilter, Luftfilter, Zündkerzen usw. kein Problem.
Ölwechsel lasse ich machen, da ich keine Bühne zur Habd habe und mir die Rennerei wegen Altölentsorgung sparen will.
Zahnriemen, Keilrippenriemen, Rollen, damit verbunden Kühlflüssigkeitswechsel lasse ich mangels Kenntnis und Gewährleistung machen.
Auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist m.E.n. Werkstattsache.
Aber wenn ich nur den Kleinkram selbst mache, alle Teile und Flüssigkeiten selbst besorge usw. dann lässt sich ein Haufen Geld sparen.
Der KV von Renault lässt sich so min um 300€ reduzieren - denke ich mal. Muss da mal die Teilepreise checken und gehenrechnen.
Tom