09.09.2016, 10:58
Hallo,
bei meinem Twingo I (Bj. 2004) ist letztens eine Strebe am links am Pedalblock gebrochen, so dass sich das Kupplungspedal nicht mehr richtig betätigen ließ und halb unter das Bremsbedal schob.
Eine Werkstattreperatur mit Neuteilen soll ca. 800 Euro kosten (Pedalblock ca 450 Euro Netto).
Da dies nicht im Verhältnis zum Wert des Wagens steht, möchte ich versuchen, es selber in einer Mietwerkstatt mit einem Gebrauchtteil zu reparieren. Bei Ebay finde ich viele Pedalblöcke, allerdings nur für den Twingo II.
Hat jemand schon insgesamt Erfahrung mit der Thematik und kann mir weiterhelfen?
Also passt evtl. auch ein neueres Teil, da es von den Fotos recht ähnlich aussieht bzw. wo werde ich ansonsten fündig?
Ich mache sowas zum ersten Mal, aber bin schon recht gespannt darauf und freue mich schon auf gute Tips
bei meinem Twingo I (Bj. 2004) ist letztens eine Strebe am links am Pedalblock gebrochen, so dass sich das Kupplungspedal nicht mehr richtig betätigen ließ und halb unter das Bremsbedal schob.
Eine Werkstattreperatur mit Neuteilen soll ca. 800 Euro kosten (Pedalblock ca 450 Euro Netto).
Da dies nicht im Verhältnis zum Wert des Wagens steht, möchte ich versuchen, es selber in einer Mietwerkstatt mit einem Gebrauchtteil zu reparieren. Bei Ebay finde ich viele Pedalblöcke, allerdings nur für den Twingo II.
Hat jemand schon insgesamt Erfahrung mit der Thematik und kann mir weiterhelfen?
Also passt evtl. auch ein neueres Teil, da es von den Fotos recht ähnlich aussieht bzw. wo werde ich ansonsten fündig?
Ich mache sowas zum ersten Mal, aber bin schon recht gespannt darauf und freue mich schon auf gute Tips
