Beiträge: 181
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
Bei meinem 2006er Twingo habe ich kein Rädchen, um die Helligkeit vom Tacho einzustellen.
Wenn es noch einigermaßen hell ist, kann ich den Tacho kaum erkennen.
Da ich oft auch am Tage oder sobald es etwas dämmert mein Licht einschalte, ist das Abschätzen der Geschwindigkeit doch etwas nervig.
Kann man evtl. doch irgendwo die Helligkeit einstellen? Ich habe nur ein Rädchen für die Scheinweferhöhenverstellung gefunden.
Die Suche hat auch keine Lösung gebracht. Die Glühlampen vom Tacho habe ich alle vier bereits erneuert. Ja, ich habe den Beitrag mit dem Dimmer von Conrad gesehen. Gibt es denn keine Lösung ohne in die Elektrik einzugreifen?
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1753
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Helligkeit kannste nicht einstellen, alter VW Fahrer 
Baue dir LEDs in deiner Wunschfarbe in den Tacho, dann haste den Tacho immer hell auch mit eingeschaltetem Fahrlicht, hab ich auch so gemacht. Lese mal unter dem Schreibfeld die verwandten Themen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 181
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
Die Beiträge habe ich gelesen.
Ich möchte eigentlich nicht in die Elektrik eingreifen. Jedenfalls noch nicht.
Ich hatte die Hoffnung, dass es bei den letzten 1er evtl. doch noch irgendwo eine Einstellmöglichkeit existiert.
Dann bleibt mir nur die Lösung mit den LEDs.
Der Goldi
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1753
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Nimm aber SMDs die mit dem platten Kopf, die machen keine hellen Stellen da wo die Birne sitzt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Und mach nicht den Fehler, und kauf zu helle LEDs.
Ich hab quasi immernoch Leuchtkraft einer 60W Glühbirne im Tacho
Es gab auch mal die Lösung mit einem Drehpoti, soweit ich weiß. (Auch wieder Eingriff in die Elektrik)
Fand ich aber eigentlich ganz gut.
Obwohl das mit der Fotodiode die professionellere Lösung darstellt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 181
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
(08.07.2020, 08:36)Eleske schrieb: Und mach nicht den Fehler, und kauf zu helle LEDs.
Ich hab quasi immernoch Leuchtkraft einer 60W Glühbirne im Tacho 
Ich denke diese sind ok.
https://www.blauertacho4u.de/LED-Umbause...o-1-2.html
Passen die smd led auch in die Anzeigeleise für Licht, etc.?
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Ja, das Set fahren viele.
Ob die im Mäusekino auch passen, kann ich dir grad nicht sagen, ich hatte das Ding noch nicht offen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1753
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Dazu musst du das Mäusekino öffnen u nachsehen, teilweise sind Glassteckbirnen drin, LEDs, verlötete LEDs, das ist so oft durch die Baureihen geändert worden...
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
09.07.2020, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2020, 09:13 von Broadcasttechniker.)
Die LEDs gab es nur im Phase1 bis 1996, danach Lämpchen.
Welt verkehrt.
Hat wohl damit zu tun dass die Lampen überwacht werden.
Eine LED anstelle der Motorkontrollleuchte wird einen Fehler im Motorsteuergerät ablegen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 181
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
(09.07.2020, 09:12)Broadcasttechniker schrieb: Eine LED anstelle der Motorkontrollleuchte wird einen Fehler im Motorsteuergerät ablegen.
Ah ok, dann besorge ich mir für den Tacho LEDs und schaue, ob die Glühlampen vom Tacho ins "Mäusekino"  passen.
Wenn ich das Abblendlicht einschalte, dann leuchtet die Anzeige nur ganz schwach.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Dann ist die Leistung zu hoch.
Maximal 1,2Watt sind erlaubt und in meinen Augen schon zu viel.
Bei 2 Watt wird es im Dimm Betrieb dann ganz dunkel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|