Hallo erstmal, das ist ja mein erster Beitrag.
Ich muss leider meinen alten Twingo verkaufen, da der Auspuff abgefallen ist und ich mir die Reparatur einfach nicht leisten kann. (Es ist alles ab, bis vornehin und leider ist auch die Aufhängung vom Unterboden abgefallen weshalb ich nicht mal weiß ob das noch zu reparieren ist.)
Ich könnte jetzt zu einem von diesen Händlern gehen die angeblich jedes Auto kaufen, aber ich dachte vielleicht kann hier jemand noch mehr damit anfangen. Ansonsten wäre ich dankbar für Hinweise was ich dafür verlangen könnte, weil alle Informationen die ich finde sich auf funktionierende Autos beziehen und ich nicht glaube das ich ausgerechnet bei einem Ankäufer eine ehrliche Einschätzung finde
Ich liste mal relevante Infos auf, soweit sie mir einfallen:
- Twingo C 06 mit Faltdach, an die 180 000 km, Erstzulassung 1996, hellgrün
- hat TÜV vom Feb 2015 "ohne festgestellte Mängel", es wurde auf Rost am Fahrschemel hingewiesen
- Hat derzeit keinen Auspuff, die Aufhängung ist abgerostet
- Delle in der Motorhaube, meine Oma ist mal zu energisch in die Garage gefahren
- mir ist mal jemand hinten drauf gefahren. Ist schon Jahre her, wurde ordentlich von einer Vertragswerkstatt behoben, scheint keine Nachwirkungen gehabt zu haben. Allerdings hat er seitdem keine Anhängerkupplung mehr.
- die Wegfahrsperre ist abgeschaltet, da (wie offenbar typisch) die Fernbedienung irgendwann nicht mehr funktionierte
- der Knopf der die Gebläserichtung der Heizung steuert ist abgebrochen, aber es schaut noch genug raus um es bedienen zu können (ich hatte nie das Geld für die Reparatur da angeblich eine komplette neue Heizung nötig wäre?)
Da sich das Auto immer sozusagen in Familienbesitz befand, kann ich alles nachvollziehen was damit passiert ist. Aus den letzten acht Jahren (seit ich es fahre) habe ich auch noch die Rechnungen. Mir ist klar das er wahrscheinlich eher als Ersatzteillager genutzt würde, es sei denn jemand hat richtig Spaß am reparieren.
Bitte stellt alle Fragen die ihr habt! Ich komme spätestens gegen Abend und beantworte sie so gut ich kann.
Ich bin dankbar für alle Hinweise wie ich ihn am besten verkaufen kann und würde mich auch freuen wenn sich hier ein Liebhaber finden würde. Meine (offensichtlich vage, sonst würde ich nicht fragen) Preisvorstellung liegt bei so 300-400€. Ich bin aber auch bereit runterzugehen wenn das abgefahren verschätzt ist oder wenn jemand von weiter weg anfahren müsste um ihn zu holen, da man ihn ja nun leider nicht fahren darf in diesem Zustand.
Bis dann
verity
Ich muss leider meinen alten Twingo verkaufen, da der Auspuff abgefallen ist und ich mir die Reparatur einfach nicht leisten kann. (Es ist alles ab, bis vornehin und leider ist auch die Aufhängung vom Unterboden abgefallen weshalb ich nicht mal weiß ob das noch zu reparieren ist.)
Ich könnte jetzt zu einem von diesen Händlern gehen die angeblich jedes Auto kaufen, aber ich dachte vielleicht kann hier jemand noch mehr damit anfangen. Ansonsten wäre ich dankbar für Hinweise was ich dafür verlangen könnte, weil alle Informationen die ich finde sich auf funktionierende Autos beziehen und ich nicht glaube das ich ausgerechnet bei einem Ankäufer eine ehrliche Einschätzung finde

Ich liste mal relevante Infos auf, soweit sie mir einfallen:
- Twingo C 06 mit Faltdach, an die 180 000 km, Erstzulassung 1996, hellgrün
- hat TÜV vom Feb 2015 "ohne festgestellte Mängel", es wurde auf Rost am Fahrschemel hingewiesen
- Hat derzeit keinen Auspuff, die Aufhängung ist abgerostet
- Delle in der Motorhaube, meine Oma ist mal zu energisch in die Garage gefahren
- mir ist mal jemand hinten drauf gefahren. Ist schon Jahre her, wurde ordentlich von einer Vertragswerkstatt behoben, scheint keine Nachwirkungen gehabt zu haben. Allerdings hat er seitdem keine Anhängerkupplung mehr.
- die Wegfahrsperre ist abgeschaltet, da (wie offenbar typisch) die Fernbedienung irgendwann nicht mehr funktionierte
- der Knopf der die Gebläserichtung der Heizung steuert ist abgebrochen, aber es schaut noch genug raus um es bedienen zu können (ich hatte nie das Geld für die Reparatur da angeblich eine komplette neue Heizung nötig wäre?)
Da sich das Auto immer sozusagen in Familienbesitz befand, kann ich alles nachvollziehen was damit passiert ist. Aus den letzten acht Jahren (seit ich es fahre) habe ich auch noch die Rechnungen. Mir ist klar das er wahrscheinlich eher als Ersatzteillager genutzt würde, es sei denn jemand hat richtig Spaß am reparieren.
Bitte stellt alle Fragen die ihr habt! Ich komme spätestens gegen Abend und beantworte sie so gut ich kann.
Ich bin dankbar für alle Hinweise wie ich ihn am besten verkaufen kann und würde mich auch freuen wenn sich hier ein Liebhaber finden würde. Meine (offensichtlich vage, sonst würde ich nicht fragen) Preisvorstellung liegt bei so 300-400€. Ich bin aber auch bereit runterzugehen wenn das abgefahren verschätzt ist oder wenn jemand von weiter weg anfahren müsste um ihn zu holen, da man ihn ja nun leider nicht fahren darf in diesem Zustand.
Bis dann

verity