Hallo Forum,
Ich wende mich an euch, weil ich ein Problem habe mit meinem Twingo C06 16V (BJ 08/03).
Das Problem schildert sich wiefolgt:
Bis jetzt war ich der Meinung es ist willkürlich, manchmal macht er es und manchmal nicht, aber heute morgen habe ich getestet.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er einwandfrei.
Sobald er aber warm wird... (Im Stand laufen lassen 15 Min)
..stottert er
..nimmt wenig oder kein Gas mehr an
..fühlt sich an wie wenn er ein Zündproblem hat, und auf 3 Zylindern läuft
..geht schlussendlich irgendwann aus
..und lässt sich nicht mehr starten (orgelt nur, aber springt nicht an. Egal ob mit oder ohne Gas)
Zur Vorgeschichte:
Also die letzten 2 Jahre (seit ich ihn habe) war er immer zuverlässig und hatte nie irgendein Problem. Angefangen hat es mit einem schlechten Leerlaufverhalten und Problemen mit dem Saugdrucksensor (oder wie er auch immer heißt
). Fehlerauslesen hat gesagt dieser Defekt, also wurde dieser getauscht. Aber ab da is irgendwie der Wurm drin.
Hab danach auf Zündkerzen getippt, diese wurden getauscht, keine Besserung.
Weil 1 Zündkabel leicht angerissen war, wurden diese inkl. Zündspule auch getauscht, auch keine Besserung.
Aktuell steht im Fehlerspeicher:
0136
0790
0300
Nur weiß ich jetzt leider überhaupt nicht wo ich schauen soll, und was ich tauschen soll..
Ist es der Saugrohrdrucksensor? (Evtl. Fehlerhaften verbaut?)
Ist es irgendein Temperatursensor? (Wenn ja, welcher?)
Liegt es wie in anderen Threads beschrieben an der Benzinpumpe?
Ist es doch ein Zündproblem? (Evtl defekte Zündspule erwischt?)
Ist es wie woanders gelesen ein Kabelproblem? (Kabelbruch oder sowas?)
Ich bin völlig überfragt, und weiß nicht was ich machen soll.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Oli
Ich wende mich an euch, weil ich ein Problem habe mit meinem Twingo C06 16V (BJ 08/03).
Das Problem schildert sich wiefolgt:
Bis jetzt war ich der Meinung es ist willkürlich, manchmal macht er es und manchmal nicht, aber heute morgen habe ich getestet.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er einwandfrei.
Sobald er aber warm wird... (Im Stand laufen lassen 15 Min)
..stottert er
..nimmt wenig oder kein Gas mehr an
..fühlt sich an wie wenn er ein Zündproblem hat, und auf 3 Zylindern läuft
..geht schlussendlich irgendwann aus
..und lässt sich nicht mehr starten (orgelt nur, aber springt nicht an. Egal ob mit oder ohne Gas)
Zur Vorgeschichte:
Also die letzten 2 Jahre (seit ich ihn habe) war er immer zuverlässig und hatte nie irgendein Problem. Angefangen hat es mit einem schlechten Leerlaufverhalten und Problemen mit dem Saugdrucksensor (oder wie er auch immer heißt

Hab danach auf Zündkerzen getippt, diese wurden getauscht, keine Besserung.
Weil 1 Zündkabel leicht angerissen war, wurden diese inkl. Zündspule auch getauscht, auch keine Besserung.
Aktuell steht im Fehlerspeicher:
0136
0790
0300
Nur weiß ich jetzt leider überhaupt nicht wo ich schauen soll, und was ich tauschen soll..

Ist es der Saugrohrdrucksensor? (Evtl. Fehlerhaften verbaut?)
Ist es irgendein Temperatursensor? (Wenn ja, welcher?)
Liegt es wie in anderen Threads beschrieben an der Benzinpumpe?
Ist es doch ein Zündproblem? (Evtl defekte Zündspule erwischt?)
Ist es wie woanders gelesen ein Kabelproblem? (Kabelbruch oder sowas?)
Ich bin völlig überfragt, und weiß nicht was ich machen soll.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Oli