Beiträge: 68
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
4x gedankt in 3 Beiträgen
Ja, das dachte ich mir - dann kommt das auf die to-do-Liste, dort doch Löcher reinzumachen. Mal sehen, ob mir was kreatives einfällt dazu - mal inspirieren lassen.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hab ich das verstanden?
Nein.
Löcher wo und warum?
Ach doch, gesucht und gefunden
Du kannst ja mal was mit einem Klimaschlauch versuchen.
Und übrigens eine Bitte: Binde bitte deine Bilder mit dem Foreneigenen "Bilderdienst" ein.
Sobald deine Bilder down gehen kann man im Prinzip alle deine Themen/Beiträge löschen weil der Sinn nicht mehr durch kommt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Gedacht war das von mir so: Du machst einen ca 100mm* breiten Durchbruch in das Blech vom Innenraumluftsammelkasten.
Du schneidest aber nur 70mm aus, die restlichen 15mm zum Raand schneidest du ein und klappst sie nach unten.
Dort drauf kannst du den Klimaschlauch (bitte Google Bildersuche machen) setzen.
Das andere Ende führst du nach vorne.
Entweder neben dem Kühler festmachen oder aber unten an der Öffnung in der Stoßstange.
Letzteres finde ich nicht so prickelnd weil man sich eventuell im Stop and Go die Abgase des Vordermanns einfängt.
*100mm ist knapp, 120/125 ist besser, 150 ist wirklich tauglich.
Der Schlauch muss ja nicht rund sein. der lässt sich gut deformieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Auf Nachfrage.
Bitte mache mal ne Bildersuche nach Klimaschlauch.
100mm sind 10 cm. Das muss also schon was größeres im Durchmesser sein.
Es gibt drahtringgestützte Kunststoffschläuche wie man sie für die Abluft von Trocknern benutzt.
Oder aber Wellschläuche aus Aluminium.
Die lassen sich besser an einem rechteckigen Anschluss befestigen.
Hat jemand von euch anderen vielleicht ein passendes Bild parat?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen