Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kommt ganz darauf an für was du die Sense brauchst.
Wenn du wirklich damit arbeiten musst also viel Freischneiden auch mit Sägeblatt etc dann brauchst schon Leistung.
Für ab und zu daheim an den kanten mähen nicht.
Wir haben uns eine grüde sense gekauft für die Jagd zum Freischneiden von kanzeln. Ist für gelegentlich einsetzen voll ausreichend. Dazu dann nen Kopf der rechteckige Fäden aufnehmen kann und fertig.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Als Waldbesitzer habe ich neben 2 Sägen (Stihl+Solo) auch eine Solo Motorsense, mit der ich
1-2 mal im Jahr 3km Waldweg säubere.
Grundsätzlich bin auch bei Frost. Wen es nur zum Grasmähen sein soll, reicht auch was günstigeres.
Für meine Solo habe ich Aufsätze, mit der ich auch Fingerdicke Äste durch bekomme.(Heckenschnitt)
Dafür brauchst du schon Leistung und was robustes.
Bei günstigen Sensen kann es dir passieren, dass du in 5-10 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommst.
Ob es dann für dich günstiger ist einfach ne neue zu kaufen musst du selbst entscheiden. Die
Motoren halten auch bei günstigen. Der große Unterschied liegt in den Winkeltrieben vom Motor
zum Teller.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
alles was mit mähen zu tun hat würd ich (wenns die kohle hergibt) wie ogniwT schon sagte nur solo/stihl kaufen. hab zb auch einhell(im privaten bereich). läuft auch, is aber schwer(er).. kraft haben die motoren genauso, jedoch sind wellen und messer meist nicht mal ansatzweise so stabil wie bei den marken Stihl/solo(verwende ich ab und an auf arbeit). auch das startverhalten ist bei den teuren wesentlich besser. so sind zumindest meine erfahrungen
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ja ich gehe mal davon aus....das das gerät ein paar jahre hält...wo bekomme ich zubehör für die geräte...von Stihl zb. Bekomme ich an jeder ecke teile.ich glaube es wird eine stihl sense geben...apropo mir was betankt ihr eure geräte...mischt ihr selber an oder nehmt ihr den sonderkraftstoff der schon fix fertig ist?
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
So es wurde nach reiflicher überlegung eine Stihl Sense....im Baumarkt der Mitarbeiter zu mir ÄÄmmm pffff da muss Schnur rein,aber welche weiss er gerade nicht....Dann beim Fachhändler 25 Minuten lang alles zur Stihl erklärt,ich gekauft und an der Kasse festgestellt das es gerade noch bis heute Aktionswoche ist und nen fuffi gespart....demnach ist der gang zum Fachgeschäft für mich heute die richtige Wahl gewesen....
@ rapiderich ich hab beim Händler halt gleich von Stihl das MotoMix mitgenommen.... wo bekommt man das Aspen?ist das auch so lange lägerfähig ?
Clio IV
Twingo II