Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Welche?
Die 1 oder 2?
Fehler Lambdasonde 2 ist in meinen Augen kein Fehler sondern ein Steckerproblem.
Nur leider blöd zu erreichen.
Mache mal Google Bildersuche und gib ein: Broadcasttechniker lambdasonde
Und dann klicke alle Twingoforum Bilder.
Voila.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Vergiss mal das -selber tauschen- .
Du brauchst Drehmomentschlüssel, Lambdasonden-Steckschlüssel
und Hebebühne.
Lass es einen Profi machen, kommt aufs gleiche Geld.
Wenn nämlich das Gewinde kaputt geht, stehst du im Regen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Es wird mit einiger Sicherheit nicht die Lambdasonde kaputt sein.
Bitte unbedingt vorher Stecker checken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo die Motorleuchte hat zum Anfang geleuchtet, jetzt ist es die daneben Kästchen mit Wellen darin
(ich glaub per Handbuch Einspritzanlage)
Weil der Wagen zwischendurch ruckelt und kein Gas nimmt bin ich zur Werkstatt um den Fehler auslesen zulassen
Werkstattmensch sagt Sonde defekt.
Also um mich ein bisschen zu verteidigen ich bin kein Grobmotoriker bisschen was auf dem Kerbholz hab ich auch,
Zündspüle neue Kerzen hab ich auch selber gemacht. So und wenn ich mir es nicht zutrauen würde,
würde ich mich auch nicht hier anmelden und nach Rat fragen.
Danke an Broadcasttechniker und 9eor9
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Beim Lambdasondeneinbau ist viel mehr zu beachten
und das Gewinde ist bereits gefettet, aber frohes Schaffen-
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Besorge dir einen BT OBD2 Adapter und Torque für's Smartphone, dann kannst du selber lesen und lòschen. Kostet 10€.
Beim alten 16V gibt es oft Ärger mit dem Motorkabelbaum. Such mal im Forum nach Autodoktoren.
@supertramp
Hilfreicher als deine Warnungen wäre ein Hinweis auf die möglichen Fehlerquellen beim Umgang mit Lambdasonden. Wir freuen uns auf ein Tutorial von dir.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Sind im t2 beide lamdasonden gleich oder gibts da unterschiede