Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
werd ich machen

Zitieren
Es bedanken sich:
Biete uns doch bitte die Daten als csv oder als sonstwas an.
Du kannst die auch online wandeln lassen.
Dein Tool sollte das auch schon können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
die oben angeführten daten kann man vergessen. man muss ja zuerst bei torque-einstellungen-datenaufzeichnungen&upload-unter aufzeichnende PIDs auswählen was man haben will sonst hat man nur die fahrstrecke. Mann Mann Mann wen man das gleich wüsste

Zitieren
Es bedanken sich:
jetzt sollte das mit excel kein problem mehr sein. jetzt weiss ich auch warum alle daten gleich waren weil ich im stand die aufzeichnungen gemacht hab. man muss dann nur noch in excel öffnen und unter daten text in spalten alles in spalten richten. dann sollte es das gewesen sein

Zitieren
Es bedanken sich:
Zwischenfrage: was wurde aus der Abgas-Krümmerdichtung Oktober/2012 ?
Zitieren
Es bedanken sich:
Kenn mich grad nicht aus, meinst du die aludichtung zwischen motor und krümmer

Zitieren
Es bedanken sich:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8623776

Wundert mich schon, wie du drauf gekommen bist....
Undichtigkeiten fallen aber beim TüV auf.
Zitieren
Es bedanken sich:
so heute die daten ausgewertet
[Bild: twingo-27201100-IXi.jpg]
[Bild: twingo-27201139-kgP.jpg]

Zitieren
Es bedanken sich:
Solange die sonde 1 zu viel volt hat zeigt stft auch nix an sobald die volt im sollbereich sind arbeitet stft auch richtig

Zitieren
Es bedanken sich:
Wobei es genau umgekehrt ist.
In der 42ten Sekunde nach Start ist die Sonde warm
und regelt runter. Die gibt den Befehl, runterzuregeln,
STFT wird -30, also ein Drittel weniger Einspritzmenge, das ruckeln endet.

Fällt auf, das da öfter Vollgas erreicht wird, ist das dein Fahrstil ?
Torque hat im Startmenü noch die Funktion -Graphen-
Da kannst du mehrere Sensoren gleichzeitig einstellen.
Die Zusatz-App Realtime Charts macht das noch komfortabler.
Auf jeden Fall im warmen Zustand (5 Minuten Fahrt)die Sonde grafisch beobachten,
die hat gelitten, das kann man schon sagen. (O2 Sensor Bank 1 Sensor 1 in Volt)
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Da ist vor 6000 km eine neue reingekommen jedoch eine bosch vl wechsel ich wieder auf die originale ngk zurück

Zitieren
Es bedanken sich:
so heute in der früh wieder aufgezeichnet jedoch in 5 sek abständen
[Bild: twingo-28185918-54B.jpg]
wie merkst du das öfter vollgas erreicht wird? also vollgas geb ich nit oft und geschalten wird meistens bei 2000-2500 Umdrehungen.

Zitieren
Es bedanken sich:
Ich warte mal auf die Graphen und ein paar mehr Parameter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
Welche parameter brauchst du noch das mit dem graphen mach ich morgen hab sie vorher gerade ausgewählt sind die selben wie oben.

Zitieren
Es bedanken sich:
Drehzahl, Drosselklappe, Unterdruck, plus Sondenspannung.
Also das was schon drauf ist.
Wenn du es findest und es aktivierbar ist: Einspritzzeit in Millisekunden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.290 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste