Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Saugeile Idee! Dafür dickes PLUS!
Trotz Groundfounding aber einen Preis von 60$ finde ich absolut unverschämt. Drehteil das keinen Euro kost und alle 20sec aus nem Drehautomaten fällt, 10sec Fräsbearbeitung, Schleifen und Beschichten....Herstllungskosten von keinen 7€. Versand und Zoll weil wohl in D nicht erhältlich kommt hinzu.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
und wer, wie in dem Video, mit dem Hammer auf dem Ende des GEwindebolzens rumdeppert, der darf sich auch nicht wundern, wenn das Gewinde danach vernudelt ist.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Du glaubst garnet wie viele das machen wen ne Schraube klemmt. Einfach immer fest druff und sich dann beim Zusammenbauen wundern wen man die Mutter krumm aufsetzt das Gewinde verhunzt!
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
das teil ist in der tat sehr schigg!
gruß, stefan
Beiträge: 537
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
1
Bedankte sich: 44
30x gedankt in 27 Beiträgen
is ne gute idee, was mich allerdings stören würde(da ich selten so große/lange bolzen habe) ist die eigentlich länge des teils. wenn der bolzen nur kurz übersteht kommt man damit wahrscheinlich nicht sehr weit, weil das teil ansich etwas zu lang ist. den preis wärs mir allerdings auch nicht wert.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
bei dem preis phase ich sowas lieber per feile an.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
ob es das 60 mal schafft?
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Wie ist jetzt der aktuelle Stand?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Bevor ich so einen Bolzen zertrümmere schraube ich eine Mutter auf, die bekommt dann die Schläge ab.
Aber nett ist das Teil schon..
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Wiegesagt das Teil is ne klasse Idee. Aber zu dem Preis halt nicht kauffähig.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Naja keiner brauchen is untertrieben. Gerade bei Drehbänken oder Tuntaktern (halt Industrielle Anwendungen) wird sowas gebraucht und gibt es ja auch schon.