Beiträge: 31.385
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Wenn die Urteile bestand haben wird es offiziell bald gar keine Blitzer APP mehr geben.
Beispiele
Beschluss vom 03.11.2015, Az. 2 Ss (OWi) 313/15
Az.: 21 Ss OWi 38/17
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.217
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 143
595x gedankt in 413 Beiträgen
Naja, das Internet ist (zu mindestens meistens) nicht regional beschränkt somit greift man dann auf ein ausländisches Angebot zurück. Ich bin in Deutschland jetzt auch 5 Jahre ohne Blitzerapp unterwegs und würde nicht einmal geblitz aber in Frankreich geh ich da doch lieber auf Nummer sicher.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
darüber redet man schon, solange es b-apps gibt, verboten sind auch blitzerwarner oder radarwarner als hardware und das schon seit jahrzehnten. kümmert nur die industrie und die käufer nicht.
aber das ist eine extra diskussion, diese bitte nicht in diesem thema austragen. danke!
mfg rohoel.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
aktuelle aktion von sygic:
minus 75% auf ausgewählte dinge gültig bis 3.juli: https://eshop.sygic.com/en/
mfg rohoel.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
sygic hat jetzt in kurzer zeit mehrere update rausgebracht. es wurden auch neue karten mit angeboten.
empfehlung für sommerurlauber: erstmal mit der alten funktionierenden version fahren und nach dem urlaub das update machen. das erspart unangenehme überraschungen auf der urlaubstour. 
nach dem urlaub dann das update machen und in gewohnter umgebung testen. wer es doch nicht lassen kann, sollte ein komplettbackup bestehend aus apk und zugehörigen gesicherten karten haben, neuere karten klappen nicht mit der älteren apk.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.217
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 143
595x gedankt in 413 Beiträgen
Fazit Scout navigationsapp
1500 km in 3 Tagen runtergeritten, Koblenz-Paris-Amsterdam-Koblenz
Bis auf die fehlende Anzeige des zu wählenden Fahrstreifens was gerade in Paris echt über war bin ich echt begeistert von der App. Zuverlässig von Blitzern gewarnt hat die App und die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit hat auch zu 80-90% gestimmt. Alles in allem wirklich sehr gut.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
tomtom hat neue soft und neue karten rausgebracht. wartet noch eine woche mit dem laden, die server scheinen zusammenzubrechen. ging quälend langsam bei mir.
mfg rohoel.
Beiträge: 31.385
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Updates mache ich immer nur übernacht.
Zuerst mal ein Feedback zu den Blitzern.
Die Vorabanzeige ist immer noch so lala, aber in der Praxis wird alles angezeigt.
Es ist sogar so dass mir letztens ein mobiler Blitzer angezeigt wurde der tatsächlich auch dort stand.
Und das ohne Abo.
Nur leider habe ich ich jetzt folgende mail bekommen.
Die mail ist laut header echt und kein Spoof
Ausschnitt
Was ist das für ein Deutsch? Nach dem Komma unten kommt nichts mehr.
Und was bedeutet das Anfangs- und Enddatum?
Das Anfangsdatum ist Identisch mit meiner Registrierung.
Soll das Enddatum jetzt das Ende des Supports bedeuten?
Da ist die Katze ja jetzt mal aus dem Sack.
Lebenslänglich bedeutet also 5 Jahre. Wenn das im Strafrecht so wäre lohnt sich Verbrechen wieder.
Nach ein bisschen Recherche habe ich das hier gefunden, ein noch neueres Gerät https://de.discussions.tomtom.com/live-d...hre-983218
Also, empfehlen werde ich Tomtom definitiv nicht mehr, das rechnet sich nur für Berufskraftfahrer und nicht für Gelegenheitsnutzer wie mich.
Das böse ist ja dass Tomtom das Gerät willkürlich nach Ablauf der 5 Jahre verkrüppeln kann.
Ich werde vorsichtshalber vor Ablauf die SIM Karte entfernen.
Ich habe noch ein älteres Go730 welches sich vom alten Kartenmaterial mal abgesehen noch gut schlägt.
Das benutze ich regelmäßig auf Fahrradtouren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 290
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 615
94x gedankt in 67 Beiträgen
(11.09.2017, 14:06)Broadcasttechniker schrieb: Und was bedeutet das Anfangs- und Enddatum?
Das Anfangsdatum ist Identisch mit meiner Registrierung.
Soll das Enddatum jetzt das Ende des Supports bedeuten?
Da ist die Katze ja jetzt mal aus dem Sack.
Lebenslänglich bedeutet also 5 Jahre. Wenn das im Strafrecht so wäre lohnt sich Verbrechen wieder.
Nach ein bisschen Recherche habe ich das hier gefunden, ein noch neueres Gerät https://de.discussions.tomtom.com/live-d...hre-983218 Ich denke es geht dabei NUR um die LIVE Services. Zumindest würde ich das so sehen. Die waren früher auch schon immer eine Bezahlfunktion bei den GO Geräten der älteren Generation. Aber normales TMC funktionierte danach immer noch. Ob das allerdings dann bei den neuen Geräten auch funktioniert weiß ich nicht.
(11.09.2017, 14:06)Broadcasttechniker schrieb: Ich habe noch ein älteres Go730 welches sich vom alten Kartenmaterial mal abgesehen noch gut schlägt. Gegen die alten Karten gibt es ja Mittel und wege, mehr dazu aber nur per PN die du gleich im Anschluß bekommst
 Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden
Beiträge: 2.217
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 143
595x gedankt in 413 Beiträgen
Ich hab mir nun mal Calimoto runtergeladen. Eine Navisoftware die laut Beschreibung einen Kurvenalgoryrhmus nutzt um so die schönste Strecke ans Ziel zu finden. Auch kann man Rundtouren mit Wegpunkte definieren. Das eigene Bundesland gibts um sonst, für alles andere muss man ein Abo abschießen. Wenn ich das Problem der Halterung am Motorrad gelöst habe werd ich die App mal testen und falls gewünscht meine Erfahrungen hier mit euch teilen.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
@ BCT
lies aus deinem link mal die weiteren kommentare. evtl wird das ja nicht so gegessen, wie es jetzt gekocht wird.
tt muß man nicht empfehlen, bleibt von den großen nur noch garmin.
mfg rohoel.
Beiträge: 31.385
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Die Kommentare sind aber nicht von den Maßgeblichen Leuten erstellt. Da könnte sich TT ja mal gegen stellen und korrigieren.
Ich glaube leider dass das so stimmt und entsprechend angepisst bin ich.
Ich hoffe dass die Hackercommunity das zum Anlass und sich doch einmal mehr Gedanken macht.
Da man die Onlinedienste nach Ablauf knicken kann macht das aber wenig Sinn, dann macht man eben Google Maps Navigation, die ist ja auch nicht schlecht.
@bernief
der Message entnehme ich recht klar dass das Kartenupdate in 2019 endet.
Die Live-Services wahrscheinlich genau so.
TMC pro ist von gestern und TMC von vorgestern, ein Empfänger dafür ist gar nicht vorhanden.
@Theloo
klar, immer her damit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.444
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
599x gedankt in 513 Beiträgen
(11.09.2017, 14:06)Broadcasttechniker schrieb: Die mail ist laut header echt und kein Spoof
Glaube, das kennt jeder. Die Aussage ist aber ein Widerspruch.
Betroffen sind ja alle großen Absender wie amazon, DHL, usw.
Kann gut sein, dass es sich um email spoofing handelt.
Beim Wort ABO gehen schon die Alarmglocken an.
Genaues weiß man erst beim Tomtom Login.
Ich bin seit meinem Nüvi sorgenfrei und kostenfrei .
Weiß nicht, warum man sich da ewig mit beschäftigen muss.
Beiträge: 3.587
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1144x gedankt in 867 Beiträgen
mit garmin gibt es auch genug probleme. melden sich halt immer nur die, die welche haben. ist also fast wie im twingo-forum
mfg rohoel.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 249
290x gedankt in 223 Beiträgen
(11.09.2017, 17:48)Theloo schrieb: Ich hab mir nun mal Calimoto runtergeladen. Eine Navisoftware die laut Beschreibung einen Kurvenalgoryrhmus nutzt um so die schönste Strecke ans Ziel zu finden. Auch kann man Rundtouren mit Wegpunkte definieren. Das eigene Bundesland gibts um sonst, für alles andere muss man ein Abo abschießen. Wenn ich das Problem der Halterung am Motorrad gelöst habe werd ich die App mal testen und falls gewünscht meine Erfahrungen hier mit euch teilen.
Calimoto ist für kurvige Touren echt nicht übel! Die kannst solche Routen aber auch auf kurviger.de einfach vorher planen und dann in eine gpx fähige app einladen (z.b. navigator, weiß nicht ob google maps das auch kann...)
|