Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instrumententafel
Verfasser Nachricht
Mowies Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Instrumententafel
Hallo

Ich habe ein Problem mit der Instrumententafel.
Es glimmen (nur ganz schwach) 2 Anzeigen.Der Schraubenschlüssel und ein Quadrat mit Zickzackmuster . Laut Handbuch bedeutet das -Wasser im Diesel oder Quickshiftgetriebe- . Ich habe aber einen Benzinmotor und ein ganz normales Schaltgetriebe.
Die Werkstatt meines Vertrauens wusste auch nicht weiter und schickte mit zu Renault.
Dort war das Problem wohl schon bekannt ,denn der Meister wusste sofort was es ist. Irgendwas mit der Platine. Diese könnte aber nicht ausgewechselt werden. Man könnte eventuell die Instrumententafel `rekonstruieren`. Nach einem Anruf in der Firma die das macht wurde mir gesagt das das nichts bringt weil das Problem wieder auftritt.
Man riet mir die ganze Instrumententafel austauschen zu lassen,da sich der Fehler ausbreiten könnte. Es könnte der Kilometerstand ,die Tachoanzeige oder sonst was ausfallen.
Ich hatte das Gefühl man wollte mich etwas beunruhigen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Das eventuell nicht machen lassen und was ist dann passiert?
Die Reparatur soll 800 Euro kosten und ich will das Geld nicht umsonst bezahlen.

Schon mal im voraus vielen Dank
LG Mowies
13.12.2015 17:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Instrumententafel
Da sind natürlich die Renaultprofis gefragt, die das schon kennen.
Es wäre aber zielführend, wenn du möglichst viele Details aus den Befragten herausquetschen und dann hier posten könntest, damit wir verstehen, was das Problem ist.
Kannst du bitte auch einen Link der Firma posten die die Instrumententafeln repariert.
13.12.2015 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Instrumententafel
Die ersten 8 Stellen von deiner Fahrgestellnummer wären hilfreich.
So weiß man , um welches Auto es geht.
Mit den 800 Euro und das der Fehler sich -ausbreitet-
klingt erstmal nach Seemannsgarn, da hätte ich mir
noch eine 2. Meinung geholt
(anderes Renaulthaus + CLIP-Diagnose und Fehlerspeicher auslesen ).
Servicezähler kannst du alleine zurückstellen.
13.12.2015 18:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.778
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Instrumententafel
Der Fehler scheint verbreitet zu sein http://www.twingotuningforum.de/thread-30669.html
Ich würde es erstmal ignorieren.
Ist ja kein Espace der die WFS in der Instrumententafel hat(te).
Und wie gesagt mal deinen Typ besser beschreiben so wie von supertramp gewünscht.
Dann schauen wir mal was Renault selbst dazu meint.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.12.2015 19:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation