Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Twingo mit D7F Motor BJ1998 1,2L mit 58 Ps,einen Motorfehlercode
P0505 Leerlaufdrehzahlregelung zu hoch,zu nidrig,Habe jetzt schon die dritte Drosselklappe drin ,glaube nicht das es an dem steller liegt,angelernt habe ich immer versucht!
kann mir jemand die pin belegung von dem stecker des leerlaufstellers sagen.
Kann einer von euch evtl. etwas damit anfangen? Nach welchen Teilen sollte man gucken?
Danke schon einmal im Voraus!
Gruß fenne
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die findest du in den Schaltplänen und die gibt es in den Tipps.
Den Leerlaufregler zu testen ist sehr einfach: Batterie abklkemmen, wieder dran, Zündung ein und genau hinhören.
Man muss hören wie der Regelmotor in den Endanschlag fährt und wieder ein Stück zurück.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,ja habe mir auch einen zum Schrauben besorg so vorgegangen wie beschrieben,der macht nichts!!
Wo gibs neen Schaltplan.
Gruß
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich gebe dir absichtlich keinen direkten Link.
Schau die die Struktur de Forums an
http://www.twingotuningforum.de/index.php
Dort gibt Untergruppen, eine heißt Werkstatt
Als Vorletztes Forum in der Werkstatt sind die Tipps, "mein" Forum.
Dort gibt es die "wichtigen Themen".
Die bleiben immer oben weil sie wirklich wichtig sind.
Da wirst du fündig.
Ein Tipp noch: Der Leerlaufregler und seine Ansteuerung sind so gut wie nie kaputt.
Ich würde da sehr vorsichtig rangehen, besonders an das elektrische.
In den Unterlagen findest du auch die Widerstandswerte der Spulen.
+-20% Abweichung bedeuten gar nichts.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi wiederstand habe ich durchgemessen,beiden inneren 50Ohm,ausen Auch 50ohm,denke das passt.