Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
Verfasser Nachricht
Tshilly Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
Moin,
ich hab eine Horrogeschichte zu erzaehlen.:wink:Ich habe ein 12V Kabel von der Sicherung meines Verstaerkers gezogen (60A Sicherung,Direkt an der Batterie)Also das Kabel faengt nicht direkt an dem Pol der Batterie an sonder an der Sicherungsbox vom Verstaerkerkabel.

Dieses Kabel geht schoen unter der Verkleidung bis unter den Fahrersitz wo ich einen Schalter rangepackt habe.SOWEIT SO GUT!:DAlso an das andere Ende des Schalters habe ich alle positiven Kabel meiner 2Led Roehren,2 Neonroehren & ein Schwarzlichtroehrchen rangemacht!Die Massen habe ich an die Befestigung der Ruecksitzbank gemacht.Hoffe es ist alles verstaendlich.Confused

So hat auch fuer 2 Monate SUPER funktioniert.Jedenfalls fuhr ich mit meiner Freundin Nachts rum hatte die ganzen Lichter an & auf einmal hat es unter meinem Sitz gequalmt & gestunken!!!!8OSo viel Schiss hatte ich in meinem Leben selten!Ich hab Vollbremsung gemacht sofort zur Seite ran & gesehen das der Schalter durchgeschmort ist & dadurch ein Teil meines Teppichs auch dran glauben musste...alles weggeschmolzen.Sad

Naja am naechsten Tag habe ich gesehen,dass das ganze 12V Kabel,welches ich gezogen habe, !ab! den Pedalen AUFGEPLATZT ist bis hin zum Schalter...

Nun glaube ich,dass ich das Kabel,da irgendwie geloest hat & ich es mit dem Kupplungspedal "abisoliert" habe & ein Kurzschluss entstand.

Ist diese Theorie realistisch??Wieso brennt mein Schalter dann??Ich will meine Lichter wieder!Koennt Ihr mir sagen was ich fuer eine Sicherung brauch bzw ob ich ueberhaupt eine brauche wenn ich das Kabel jetzt sorgfaelltiger lege?ICh hab naemlich ehrlich schiss,dass der mal echt RICHTIG brennt.

Ich bin eigentlich echt kein Laie,habe meine ganze Anlage mit 2 Endstufen selber eingebaut mit Radio alle Lautsprecher gewechselt usw & ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe wenn das mit den Pedalen nicht sein kann.Bitte um HILFE!!
02.06.2007 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DerMitDemTwingo Offline
Fetischist
****

Beiträge: 612
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
9x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
ich glaub deine theorie ist ganz realistisch wenn sich sonst nix beruehrt hatt wuerds das wohl gewesen sein.

ich wuerde das kabel nach oben ziehn irgendwie am a-brett dann runter in die verkleidung rein und nicht da wo das kupplungspedal ist,

www.rc-odenwald.de
renault....
...weil wirs lieben


und immer dran denken imma schoen auf digge hose machen
02.06.2007 17:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
coe Offline
seit 01/06 mit an Board
*****

Beiträge: 2.064
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
kabel am besten durchscheuersicher in leerrohr verlegen die enden mit schrumpfschlauch und kabelschuhen oder ringösen etc befestigen oder ordentlich verlöten und passend absichern.
und n passenden schalter der auch angemessen strom fürhren darf verwenden.dann sollte das klappen.

gruß co

NASENKORREKTUR an meinem TwingTwing
02.06.2007 18:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
man muss bedenken das die 60A sicherung für das dicke rote kabel ist. Wenn du das ein kleineres dünnes kabel ran machst, muss das AUF JEDEN FALL ABGESICHERT SEIN. Wenn du nur neons und LEDs ran hast, sollten 10A reichen. Diese sicherung sollte nicht zu hoch gewählt werden, weil sonst kann das kael wieder anfangen zu kockeln. Kannst lieber ne bei 5A anfangen, und wenn die kaputt geht ne 10A reinstecken. Villeicht giebt es hier einen Elektrodenverdreher der dir das ausrechnen kann.

gruß Ingo

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
03.06.2007 09:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Tshilly Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
Moin nochmal,
habe gerade ein 12V Kabel gezogen & einfach mal an meine 12V Kabel von den Roehrchen rangehalten & keine leuchtet.......habe ich da was uebersehen oder kann es sein,dass die ALLE durchgebrannt sind?Ich kann mich naemlich dran erinnern,dass die noch geleuchtet haben als mein Schalter gequalmt hat & erst ausgegangen sind als ich die Kable rausgezogen habe...Crying or Very sad meine armen Lichter
03.06.2007 11:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Schalter & Sicherunf fuer Neon & Leds
Hi,
die röhren werden wohl Vorgeräte gehabt ham, die sich beim kurzschluss durch den hohen Strom verabschiedet ham.

Grundsätzlich, so leuchten usw mit 2 Ampere absichern, alles was mehr braucht ist schrott.

Und am besten für sone beleuchtung n 1,5er Draht einzeln ab Batterie ziehen, und DIREKT VORNE, Unmittelbar nach dem pluspol absichern.

Gleiches Gilt für die Car Hifi Kabel.

Und "bin ja kein Laie" usw.. sorry, dann hättest du DAS gewusst.

Das ist ungefähr so, als wenn man eine Strasse baut, die an einer Stelle zu eng ist für sätmliche Fahrzeuge...

Und das Car Hifi kabel muss auch DIREKT an der Batterie abgesichert werden!

Gruss,
Marc

- SQ - only Dreams r nice`r
03.06.2007 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung fuer Diagnosegeraet fuer Twingo 1,2 8V von 2003? Twingo2021 2 882 11.09.2021 18:55
Letzter Beitrag: rohoel
  Can Clip LEDs Twingorennnudel 16 3.591 19.12.2020 13:41
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  Woher Leitung fuer Stellmotoren zum Abzapfen hernehmen? Kampfkuchen 8 5.870 18.02.2013 18:22
Letzter Beitrag: Kampfkuchen
  Tachofärbung nur mit "fertig-LEDs" machbar?? Antek 5 5.006 09.10.2010 20:11
Letzter Beitrag: Scott2010
  Bremslicht als LEDs ->twingo 15 10.888 04.05.2003 23:22
Letzter Beitrag: Twingo`93
  Falschanzeige der TANK LEDs Päda 9 6.659 25.03.2003 23:35
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation