Guten Tag Freunde,
Ich habe mich zwar gerade erst hier angemeldet und es ist vielleicht auch recht dreist mit einer Frage zuerst sich in einem Forum vorzustellen... Aber Hi ich bin neu hier und habe ein sehr dummes Problem ...
Kurze Erklärung ich habe einen Twingo 1,2-l-16V-Motor Bj 2007 und mein Problem ist ich hatte 2 Schlüssel in der Tasche und habe den Falschen (den vom Twingo) in den Kangoo reingesteckt und dann beim anlassen gemerkt das dies ja der falsche Schlüssel ist... jetzt wollte ich wieder mit meinem Twingo fahren und merkte als erstes das die Fernbedienung nicht funktionierte, ok dachte ich kein Problem ist vielleicht leer, jedoch ist sie das "leider" nicht. Wenn ich in dem Wagen bin und die Fernbedienung wieder an die Zentralverrieglung anlerne (Verrieglungsknopf drücken ca 5 sek (alles geht einmal auf und zu) und dann den Knopf auf dem Schlüssel drücken (alles geht auf und zu)) geht dieser Schlüssel. Sobald ich jetzt aber den Schlüssel ins Schloss stecke die Zündung anmache (Wegfahrsperre Zeichen Roterpunkt leuchtet und blinkt nicht) rödelt der Wagen genau so als würde er nicht anspringen wollen, wenn die Wegfahrsperre blinkt... Wenn ich jetzt den Schlüssel wieder raus ziehe und auf und zu schließen will, geht dieses nicht mehr... Der Schlüssel kann aber sofort nach der oben beschriebenen Möglichkeit wieder funktionstüchtig gemacht werden... Und zu meinen besten Künsten habe ich natürlich nur ein Schlüssel (keine Angst ich habe den damit gekauft, so dumm bin ich dann doch nicht)
Was kann ich machen ? Vielleicht nen Tipp, kann ich überhaupt was machen ?
Für die Leute die kein Bock haben zu lesen kurz
Schlüssel in falsches Auto
Schlüssel im richtigen Auto funktioniert nicht mehr
Zentralverrieglung ohne Funktion
Nach anlernen Funktion wieder hergestellt
Startversuch, Roterpunnkt leuchtet durch, Motor rödelt als würde die Wegfahrsperre drin sein
Nach raus ziehen funktioniert die Fernbedienung nicht mehr kann aber direkt wieder angelernt werden
Danke schon mal fürs lesen
Grüße
vom Dr
Ich habe mich zwar gerade erst hier angemeldet und es ist vielleicht auch recht dreist mit einer Frage zuerst sich in einem Forum vorzustellen... Aber Hi ich bin neu hier und habe ein sehr dummes Problem ...
Kurze Erklärung ich habe einen Twingo 1,2-l-16V-Motor Bj 2007 und mein Problem ist ich hatte 2 Schlüssel in der Tasche und habe den Falschen (den vom Twingo) in den Kangoo reingesteckt und dann beim anlassen gemerkt das dies ja der falsche Schlüssel ist... jetzt wollte ich wieder mit meinem Twingo fahren und merkte als erstes das die Fernbedienung nicht funktionierte, ok dachte ich kein Problem ist vielleicht leer, jedoch ist sie das "leider" nicht. Wenn ich in dem Wagen bin und die Fernbedienung wieder an die Zentralverrieglung anlerne (Verrieglungsknopf drücken ca 5 sek (alles geht einmal auf und zu) und dann den Knopf auf dem Schlüssel drücken (alles geht auf und zu)) geht dieser Schlüssel. Sobald ich jetzt aber den Schlüssel ins Schloss stecke die Zündung anmache (Wegfahrsperre Zeichen Roterpunkt leuchtet und blinkt nicht) rödelt der Wagen genau so als würde er nicht anspringen wollen, wenn die Wegfahrsperre blinkt... Wenn ich jetzt den Schlüssel wieder raus ziehe und auf und zu schließen will, geht dieses nicht mehr... Der Schlüssel kann aber sofort nach der oben beschriebenen Möglichkeit wieder funktionstüchtig gemacht werden... Und zu meinen besten Künsten habe ich natürlich nur ein Schlüssel (keine Angst ich habe den damit gekauft, so dumm bin ich dann doch nicht)
Was kann ich machen ? Vielleicht nen Tipp, kann ich überhaupt was machen ?
Für die Leute die kein Bock haben zu lesen kurz
Schlüssel in falsches Auto
Schlüssel im richtigen Auto funktioniert nicht mehr
Zentralverrieglung ohne Funktion
Nach anlernen Funktion wieder hergestellt
Startversuch, Roterpunnkt leuchtet durch, Motor rödelt als würde die Wegfahrsperre drin sein
Nach raus ziehen funktioniert die Fernbedienung nicht mehr kann aber direkt wieder angelernt werden
Danke schon mal fürs lesen
Grüße
vom Dr