Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(10.11.2015, 19:37)twingo46 schrieb: sieht cool aus....
verstehe nicht ganz, wie dein empfang ohne antenne funktioniert??
(die laenge des antennenkabels alleine kann eigentlich nicht ausreichen??)
Dankeschön
Wie das mit dem Empfang geht kann ich dir auch ehrlich gesagt nicht erklären. Vielleich liegt es daran das hier in Berlin einfach gute Sendeleistungen sind. Wie es außerhalb ist, habe ich noch nicht getestet. Muss aber auch gestehen, dass ich nicht permanent Radio höre. Höre zu 50 % Musik per USB. Finde die Lösung auch super. Vor allem passt das schwarz matt perfekt zum Antennenfuß. Das hätte mich bei einer glänzenden Antenne auch wieder gestört.
(10.11.2015, 19:47)Sunwaver schrieb: Federn kommen sehr gut!
Was hat der Spaß gekostet?
Danke Danke
Die Federn habe ich bei kfzteile24 gekauft. Hier die 1. für 156,99 Euro https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s...=&crit_100=
Habe nicht großartig die Preise verglichen, aber die sind bei mir gleich um die Ecke. Den Einbau habe ich zusammen mit einem Kumpel (der auch eine Bühne hat) erledigt. Kann dir nicht sagen wie teuer sowas in der Werkstatt ist. Wir haben zusammen 5 Stunden mit Pausen und Plaudern gebraucht. Ich bin aber auch kein gelernter KFZ-Mechaniker im Vergleich zu Ihm. Denke mal in einer Werkstatt zahlt man so zwischen 200 und 300 Euro, da es keine Arbeit ist, die mal fix in einer halben Stunde erledigt ist. Ist aber nur eine Schätzung.
Achsvermessung habe ich wieder bei kfzteile24 für 50 Euro gemacht. Das Protokoll braucht man ja zum Eintragen. Eigentlich wollten die 47,xx Euro, aber da die das echt am Samstag Abend um 20:00 Uhr spontan noch gemacht haben, rundete ich auf.
Habe nun übrigens alle 4 Felgen 
Werde dann am Wochenende mal umstecken und Bilder machen, obwohl ja hier noch Frühling ist
Grüße
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
390x gedankt in 277 Beiträgen
In Ballungsgebieten funktioniert das mit der kurzen Antenne sehr gut. Aber auch außerhalb ist es ok, nicht ganz so gut wie mit der originalen, aber absolut brauchbar. Hatte auf meinem RS auch immer eine kurze Antenne drauf, und jetzt auf dem Megane auch (der hat aber zusätzlich noch eine zweite Antenne über die Heckscheibenheizung, da ist selbst im Autobahntunnel der Empfang noch super).
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Fahrwerk einbauen ist für einen geübten Schrauber mit dem passenden Werkzeug absolut kein Thema.
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(11.11.2015, 07:45)RölliWohde schrieb: In Ballungsgebieten funktioniert das mit der kurzen Antenne sehr gut. Aber auch außerhalb ist es ok, nicht ganz so gut wie mit der originalen, aber absolut brauchbar. Hatte auf meinem RS auch immer eine kurze Antenne drauf, und jetzt auf dem Megane auch (der hat aber zusätzlich noch eine zweite Antenne über die Heckscheibenheizung, da ist selbst im Autobahntunnel der Empfang noch super).
Das stimmt absolut.
Und das mit den zwei Antennen beim Megane 3 ist uns (meinem besten Kumpel und mir) auch schon aufgefallen. Seiner hat auch selbst ohne Antenne im Parkhäusern, Tunneln oder ähnlichem Top Empfang.
Das ist übrigens seiner:
Finde den optisch auch schick. Letzten Winter haben wir alle Anbauteile in Wagenfarbe und die Felgen in seine Wunschfarbe (Renault Orange) lackiert. Auch wenn ich vorher nicht so überzeugt war von der Felgenfarbe, finde ich das es dem Megane steht.
Grüße
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Schade das die Türgriffe nicht auch schwarz sind. Dann wär das Farbkonzept aus meiner Sicht optimal.
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(13.11.2015, 07:46)rs133er schrieb: Schade das die Türgriffe nicht auch schwarz sind. Dann wär das Farbkonzept aus meiner Sicht optimal.
Sind sie schon seit August. Habe aufn Handy nur kein aktuelleres Bild gefunden.
Diesen Winter werden dann noch die Spiegeldreiecke gelackt.
Grüße
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
sehr interessant, was ich ungewoehnlich (aber schoen......) finde, ist die tatsache, dass du hinten (kofferraum porte..) ohne jeglichen schnick-schnack belassen hast, einfach schoen........
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(13.11.2015, 19:16)twingo46 schrieb: sehr interessant, was ich ungewoehnlich (aber schoen......) finde, ist die tatsache, dass du hinten (kofferraum porte..) ohne jeglichen schnick-schnack belassen hast, einfach schoen........
Danke Danke.
Das Heck wurde nun noch schnörkelloser/cleaner.
Wie ich es lackiert habe, habe ich ja H I E R beschrieben. Eine Anleitung von mir zum Umbau werde ich noch nachreichen.
Dann lasse ich mal paar Bilder sprechen.
Ein fettes Merci nochmal an Ruslan. Das Teil ist perfekt.
In nächster Zeit werden dann noch die Spiegel wie folgt lackiert:
Bin immer noch am grübeln wie der Heckspoiler wird. Also ob Wagenfarbe oder Schwarz matt. Bin da für konstruktive Vorschläge oder Meinungen offen.
Grüße
Ruslan
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
das mit der abdeckung ist echt super geworden
also das ist jetzt halt meine meinung bezüglich der lackierung des spoilers und der spiegelhalter ist hat geschmackssache.
ich hätte alles was schwarz matt ist schwarz glänzend lackiert und alles was chrom ist(renault zeichen vorne und hinten) in wagenfarbe zudem alles was vom werk aus anthrazit ist hätte ich auch in wagenfarbe lackiert und die heckstoßstange auch komplett in wagenfrbe.
soo und dann richtig aufn boden damit  
aber wie gesagt ist alles geschmackssache jeder hat seinen eigenen geschmack
achja die türgriffe auch in wagenfarbe
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
23x gedankt in 18 Beiträgen
Also ich würde auf jedenfall wenn schon die neuere Version der Außenspiegel besorgen. Die sehen viel moderner aus als deine Variante.
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(13.12.2015, 18:03)Ruslan schrieb: ich hätte alles was schwarz matt ist schwarz glänzend lackiert und alles was chrom ist(renault zeichen vorne und hinten) in wagenfarbe zudem alles was vom werk aus anthrazit ist hätte ich auch in wagenfarbe lackiert und die heckstoßstange auch komplett in wagenfrbe.
soo und dann richtig aufn boden damit  
aber wie gesagt ist alles geschmackssache jeder hat seinen eigenen geschmack
achja die türgriffe auch in wagenfarbe
Das mit dem schwarz glänzend würde mir vorne bei den Gittern nicht so gefallen. Glänzend kommt auf solchen Flächen kaum zu Geltung. Deswegen schwarz matt ist ja auch nur vorne an der Stoßstange. An den Seiten (also Fensterbereiche) finde ich Schwarz glänzend auch schöner und passender zu den Scheiben. Aber ist richtig ist natürlich alles Geschmackssache. So wie Rhomben in Wagenfarbe, auch nicht so ganz meins sind. Klar kommt es immer auf das gesamte an, aber ich finde ein wenig können sich die Rhomben schon noch absetzen.
Türgriffe stehen schon auf dem Plan  Muss mir erst mal anschauen wie ich die Hebel da abmontieren kann. Hatte mit solchen Türgriffen/-hebeln noch keine Erfahrung.
Leider werde ich mein Twingo nicht so Richtung Asphalt schrauben können so wie du. Das Problem ist einfach, dass ist mein Alltagsauto. Klar finde ich es bei deinem echt schick, nur für den täglichen Gebrauch wäre es mir zu derbe. Wenn meine Freundin mit dem Twingo fährt, meint Sie der ist Ihr so schon zu tief
(13.12.2015, 22:03)Mo Joe schrieb: Also ich würde auf jedenfall wenn schon die neuere Version der Außenspiegel besorgen. Die sehen viel moderner aus als deine Variante. Ja aber so richtig hauen mich die 2. Generation der Spiegel auch nicht vom Hocker. Weiß nicht so schlimm finde ich die alten nun auch nicht. Finde viel wichtiger das die erst mal in Wagenfarbe kommen. Aber auch das ist natürlich alles Geschmackssache.
Grüße
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Hi,
vielleicht kann ich dich inspirieren
Ich hatte damals vor meine Sommerfelgen im Digital Winter Tarn zu lackieren. Ist nur eine schweine Arbeit weil du 3 Farbschichten plus Grundierung lackenm usst. Dann noch die ganzen Stances als Schablones zuschneiden. Deswegen hatte ich es gelassen. Das allerdings bei den Rhomben zu machen ist relativ einfach gemacht. Vielleicht ist das ja was für dich. Nicht sonderlich extrem auffällig aber dennoch ein Hingucker. ;-P
Lg
rs133er
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(14.12.2015, 21:18)rs133er schrieb: Hi,
vielleicht kann ich dich inspirieren 
Ich hatte damals vor meine Sommerfelgen im Digital Winter Tarn zu lackieren. Ist nur eine schweine Arbeit weil du 3 Farbschichten plus Grundierung lackenm usst. Dann noch die ganzen Stances als Schablones zuschneiden. Deswegen hatte ich es gelassen. Das allerdings bei den Rhomben zu machen ist relativ einfach gemacht. Vielleicht ist das ja was für dich. Nicht sonderlich extrem auffällig aber dennoch ein Hingucker. ;-P
Lg
rs133er
Klingt auf jeden Fall interessant. Musste mir erstmal Bilder dazu anschauen. Du meinst doch so: https://omgpancakes.files.wordpress.com/...2ce8_o.jpg oder?
Denke bei Felgen ist es wirklich mächtig Aufwand. Das wäre vielleicht eher was für Wassertransferdruck bei kleinen Teilen. Ist aber auf jeden Fall ne gute Inspiration.
Grüße
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
Ja genauso meinte ich das. Es gibt einige Videos auf Youtube wie man das macht bei Waffen.
https://www.youtube.com/watch?v=w-rqQjGSX8A
https://www.youtube.com/watch?v=EWM1UX7vksA
https://www.youtube.com/watch?v=UVFtFa4M8n4
Kann man natürlich mit jeder Farbkombi machen und auch mit unterschiedlichen Tarnmustern (TigerCamo etc).
Womit man noch geile Effekte machen kann ist phosphorieszierender Lack. Stell dir die seitlichen Kanten der Rhomben in einer Farbe deiner Wahl vor. Die Oberfläche vorne weg ist in schwarz. Das hat dann den effekt als würde es darunter etwas leuchten. Natürlich gibt es auch noch ganz andere Möglichkeiten mit dem Zeug
http://www.stardustcolors.de/phosphoresz...YQrQMIVzAT
Auch als Klarlack möglich
http://www.stardustcolors.de/102-phospho...r-klarlack
Dann gibts noch Perlmuttlack. Hat im Gegensatz zu Mattlacken den Effekt von einer gewißen Körnung.
http://www.stardustcolors.de/153-perlmutt-lacke
Für Wassertransfer gibts bei Stardust auch etwas.
http://www.stardustcolors.de/185-water-transfert
ODer aber auch Flaketechnisch kann man einiges erstellen.
http://www.stardustcolors.de/64-pailletten-und-perlmutt
VIIIEEELLLEEEE Möglichkeiten. Man brauch nur Zeit und ein geübtes Händchen, was du ja anscheinend hast.
LG
rs133er
|