Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
27.05.2015, 13:47
Hi,
spiele mit dem Gedanken mich nach dem Winter nach nem neueren Twingo Modell umzuschauen, also nen Phase 2 oder 3, da mit diese besser gefallen schon allein vom Innenraum her, klar könnt ich auch das neuere A-brett in mein Phase 1 bauen aber wegen dem Airbag, lass ich da die Finger weg, Anleitungen hin oder her, ist mir zu riskant.
da würd ich dann mal gern wissen wo genau da die Unterschiede sind zwischen 2 & 3.
Motorleistung, Rostanfälligkeit etc
dann hab ich mal gelesen dass der Phase 2 oder 3(weiss es nicht mehr) wohl vollverzinkt sei ? stimmt das ?
danke
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
in den tips gibt es eine phasenkunde.
phase drei ist def. verzinkt, beim zweier weiß ich es nicht.
wenn du den wieder so zurichtest, ist eine phase drei aber zu schade für dich.
mfg rohoel.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nee, der neue soll nur tiefer u. alus u. Innenraum ein wenig... also dezent
die Phasenkunde hab ich mir angesehn, danke, nur leider weiss ich noch nicht ob phase 2 oder 3 besser ist
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
Moin!
Ich würde definitiv Phase 3 nehmen.
Bessere Bremse, verzinkter Fahrschemel etc.
Phase 2 hat auch mehr Rostprobleme, zumindest meine Meinung.
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
okay alles klar.. dann wirds wohl nen phase 3,
was fürn Motor ist zu empfehlen ? standart 58 ps oder doch eher den 75ps ?
also mein 54ps motor im Phase 1 ist mir ein wenig zu lahm, von daher tipp ich wohl auf den 75 ps`ler.
klar ist es ein kleinwagen aber will nicht unbedingt 5 mal überlegen ob ich nun überholen kann oder nicht
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Warum überhaupt überholen?
Habe ich mir abgewöhnt.
Wenn die 58 PS dafür nicht reichen kann der andere gar nicht so lahm sein.
Der 75PS Motor bzw. sein Motormanagement taugt erst ab Phase4, der 58 PS Motor ist total unkritisch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 159
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
18x gedankt in 15 Beiträgen
Bin mit der Motorisierung meines Twingo auch zufrieden. Überholen fällt zwa flach, macht aber nichts. Ankommen tust schlussendlich auch am Ziel. Klar hab ich meinem etwas "Beine" gemacht, weil es bei uns nicht nur flach ist. Da ist es angenehmer im Verkehr mitzuschwimmen, vor allem bergauf, und nicht langsamer zu werden. Der Twingo soll kein Racer werden, und wenn wird das schon eher schwierig. Ausser Motorumbau.
Wenn du schon ne Karre hast die läuft und keine grossen Macken hat würd ich mich nicht auf ein neues Experiment einlassen. An jedem (gebrauchten) Fahrzeug gibt es was zu machen.
Würd mich erstmal um deinen kümmern und da Liebe und Zeit investieren.
Twingo fahren entschleunigt so schön...
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Phase 4 ?? dacht würd nur 3 geben
Klar besteht das risiko dass an dem neuen was dran sein könnte...
allerdings gefällt mir der Phase 3 besser, vor allem vom Innenraum her und halt die Scheinwerfer und Rüllis.
hät ich kein Airbag und Gurtstraffer würd ich vlt auch einfach den alten "faceliften" aber will ungern an den airbag ran gehen.
und bei meinem kleinen sieht der Fahrschemel auch nimmer so dolle aus, ist zwar nichts durchgerostet aber trotzdem. der kleine war halt ne notlösung , da ich schnell ein neues auto brauchte und hab auf die schnelle halt kein Phase 3 oder 2 gefunden
weiss nicht aber denk wenn ich in meinen das neuere A-brett,Sitze, Scheinwerfer, Rüllis, Stoßstangen u. Türen(wegen den grossen verkleidungen) einbaue. wird ja auch kostenspielig und Zeitaufwendig, deswegen halt der Gedanke sich nach dem Winter nach nem neueren umzusehen.