Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja. das mit dem Jutesack, liegt daran dass sich der Kleber etwas gelöst hat weil der kleine in der prallen Sonne stand :/ darum muss ich mich nochmal kümmern
Am Rost braucht man nicht unbedingt was konservieren... bis das durchgerostet wäre würde Jahre daueren
hier dann Fotos von den anderen 2
vom Corsa hab ich leider kein besseres gerade gefunden
![[Bild: twingo-13112439-GMY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/05/twingo-13112439-GMY.jpg)
und hier der Audi, der dezenter war
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
Alles Geschmackssache - meiner ist es nicht.
Finde es ebenso schade, dass dafür ein scheinbar recht gut erhaltener 1er hergenommen wurde.
Aber die Ausführung der Dinge 
Das sieht genauso aus wie du es geschrieben hast.
11:36Uhr Plan gefasst, schnell noch Mittagessen bei Mama, 16:00Uhr fertig, Bilder einstellen.
Es gibt gut gemachte Ratte, die man sich gerne ansieht, das was dem Twingo da gerade passiert ist geht für mich nicht mal in die Richtung einer Ratte.
Wobei es egal ist welches Auto das wäre, der Corsa sah genauso nach nix aus.
Der Audi ging wiederum als ok durch.
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm.. gut wenn der Corsa in deinen Augen keine Ratte war, ok, hab die Beweise hier zuhause stehn dass er es war, wäre sonst nicht mehrmals unter den besten 3 Ratten gelandet...
und zum Twingo... das Projekt hat gerade mal begonnen also nicht so voreilig
aber ist auch egal es geht hier ja nicht um den Corsa oder Audi sondern um den Twingo
der hat heute mal neue Lautsprecher bekommen, da die original LS im A-brett echt nicht zu ertragen sind. und ich auch wenig Lust hatte das A-brett auszubauen, wegen Airbag, um an die ori LS zukommen, kamen die neuen ganz einfach in die Türverkleidung, Kabel wurden durch die Gummistopfen an der Tür und Karroserie gezogen und hinterm A-brett verlegt.
Demnächst wird auch der Subwoofer den Platz in den Twingo finden, sobald ich nen Durchgang fürs Kabel vom Motorraum in den Innenraum gefunden hab.
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
Sorry, Beweis hin oder her, aber der Corsa sieht aus wie ein Baustellenfahrzeug.
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Was ja auch das Thema vom corsa war
ne Ratte soll nicht nur Rost haben sondern auch ein thema
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So heut gabs mal neue Sitzbezüge... nix gegen Renault aber konnte die original Bezüge nicht mehr sehen,so kamen also Schwarze rein u. sieht gleich viel ruhiger aus, passen nur leider nicht so dolle aber das war mir klar, die Twingositze sind schon speziell ^^
auserdem wurden gleich noch 2 grosse Spraydosen in Schwarz gekauft, womit ich dann die Stoßstangen lackieren will, bleibt nur die Frage ob die Farbe hällt, werds dann sehn...
dann stehn noch ein paar Planungen an, hängt davon ab ob ich mich nach dem Winter nach nem Phase 3 umschaue oder den kleinen vlt facelifte.
wie zbs
neuen Kotflügel, wegen durchrostung, Schweller drunter scheint aber ok zusein.
neue Motorhaube u. Kofferraum
Rückleuchten u. Scheinwerfer vom Phase 3
Innenraum vom Phase 3 ( Sitze u A-brett, wobei ich da ein wenig angst vor hab, wegen Airbag u Gurtstraffer )
jenachdem vlt auch die Türen vom Phase 3
dann natürlich tiefer, Alus u. Sportauspuff
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Würde da nicht so viel investieren, wenn er eh weg soll.
Die Stoßfänger-Farbe wird nicht lange halten, das ist richtig.
Hätte dir zu Flüssigkunststofffarbe geraten (tiefschwarz),
was real eher ein anthrazit ist. Gibts auch im Baumarkt.
Das sieht mega geil aus, allerdings mit Lackwalze zu verarbeiten, also
nicht ganz einfach, weil schnell trocken.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ist halt schwierig zusagen ob nen neuen oder faceliften...
so im eigentlichen ist der kleine ja gut, ausser dass der kleine ab 125/130 fast nicht mehr fahrbar ist, ab dann zittert das Lenkrad so extrem dass es keinen Spas macht, felgen sind alle fest, läuft auch gerade u zieht beim bremsen auch nicht zur seite, also kanns die Spur ja eig nicht sein oder ?
glaub auch dass es wohl nicht lange halten wird, aber werds trotzdem mal riskieren
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
gerade mal die Front Stoßstange lackiert... sieht scho viel besser aus in Schwarz...
leider auch ne böse Überaschung gefunden
ROST am, ich glaub zumindest so auf den ersten Blick, Motorträger ? nicht steinigen wenns was anderes ist
aber hier mal Bilder
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
die winterreifen müssen runter.
mfg rohoel.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
XD joa solangsam wirds echt zeit dafür stimmt
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Lass einen Sachverständigen mal unters Auto schauen.
ADAC bietet z.B. kostenlose Checks an.
Blattrost schon so stark an der Stelle, da wird Schemel und Schweller richtig durchgerostet sein.
Wegen dem Lenkradflattern wird sicher ein Gelenk ausgeschlagen sein oder Federbruch und Ähnliches, musst du dem Prüfer auch sagen.
Sommerreifen auswuchten lassen.
Sicherheit ist am Wichtigsten.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Das was Du da siehst ist ein Ausgleichgewicht und lässt nicht unbedingt auf Fahrschemel und Schweller schließen!! Jedoch würde ich wirklich mal nen unabhängingen fragen was Phase ist.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
so die letzten Tagen hat sich einiges geändert, er wurde komplett bis aufs Dach abgeschliffen... war kruz am überlegen ihn so zulassen u. mit klarlack zulackieren aber hab ihn dann doch rosten gelassen...
aber ich lass mal Bilder sprechen...
nen tag später sah er dann so aus
jetzt ist mein kleiner für mich perfekt....
Der Plan fürs Frühjahr : kommt nen Twingo 2 min. 75ps ins Haus, wollt mir erst ne Phase 3 zulegen aber hab mich jetzt doch für nen T2 endschieden... dieser bekommt dann wohl den CSR Kit u. bleibt Rostfrei
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Oh mein Gott....
Warum bitte hast du die Schweller und das Blech unter der Windschutzscheibe nicht mit gemacht?
Ok, die Spiegel verstehe ich ja, aber auch die kann man wenigstens schwarz o braun Lacken.
Dann noch die bunten Radkappen und die Warnbänder... 
Und wenn schon unbedingt Haifischmaul, dann bitte mit bösem blick. >>KLICK<<
Deiner guckt, als bräuchte er dringendst ein Abführmittel...
Sorry, aber Perfekt?? Mit einer Ratte hat das so gut wie nix gemeinsam.
Für mich ist das nur ein grausam entstellter Twingo.
Such mal im Forum mit dem Begriff "Alltagsschlampe", oder >>HIER<<
Da hättest du einige Ideen übernehmen können. An diesen Autos erkennt man auf den ersten
Blick, das sie mit wesentlich mehr Hingabe gemacht wurden.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
|