26.04.2007, 18:55
coe schrieb:schau mal nach was du jez fürn motor drin hast. irgendwo is ne typplakete da steht das drauf.
da du nicht den 16v drin hast kannst du auch einfach nach m luffi schauen. wenn serienmäszig n plattenfilter drin is, hast du n c3g, wenn serienmäszig im filtergehäuse n rundfilter, dann n d7f.
der c3g hat 1298ccm mit 54ps und der d7f hat 1150ccm mit 58ps.
(bitte korrigieren, wenns nich stimmt, bin mir da aber sehr sicher)
oder schau mal auf twingo-freunde-nrw.de da steht auch irgendwo was du verbaut hast. mein d7f hat damals die kleinste im twingo verbaute bremse gehabt, also das was du mom drin hast wird reichen.
wenn du n c3g verbaut hast is s n gescheiter aufwand alles anzupassen, das der d7f läuft. wenn du n d7f drin hast , hast du den geringsten aufwand. also motor raus, motor rein. und mein motor steht zur verfügung, den kannst du quasi täglich abholen, also da schon mal keine wartezeit. braucht du nur noch wen, der dir den motortausch macht.
schau am einfachsten mal nach was bei dir noch drin ist, dann isses leichter zu sagen was alles auf dich zu kommt.
@b_attle: hast ne pn
gruß co
Also hab grad nachgeschaut...
Hab n D7F Motor drin!
Gibts da irgendeine Möglichkeit da n etwas stärkeren Motor einzubauen ohne Großartig was zu ändern?
Weil der Motor für 850 incl Einbau ist auch n D7F und da hab ich halt n Jahr garantie... deshalb trotzdem danke für dein Angebot coe...
Mich würde nur interessieren, ob man nicht n 75 PS 16v beispielsweise verbauen könnte?!
Meldet euch mal bitte

We love Twingo *brum brum*