Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wie prüft man eine glasklare UVC Röhre auf Funktion? Ich habe mir zur Geruchsvernichtung in einer Raucherwohnung einen Ozongenerator gekauft, der auch eine UV Röhre enthält. Von deren Arbeit sieht man aber nichts. Muss sie blassviolett leuchten oder nicht? Eine Geldscheinprüfung blieb ohne Erfolg.
Danke
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Vorsicht!
Eine UVC Röhre brennt blassblau, ist jedoch im höchsten Maße augenschädlich!
Keine Experimente zur Fluoreszenz bitte.
Hat das Ding ein EVG oder arbeitet es mit Drossel?
Das kleine 4 Watt Teil welches wir früher zu Löschen vom EPROMs benutzt haben musste mit einem Handtaster gestartet werden.
Die entstehenden Stickoxide und das Ozon sind gut wahrzunehmen.
Die Gehäuse sind typischerweise so gestaltet dass man das nicht nicht offen in Betrieb nehmen kann.
Such' mal nach dem Mikroschalter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Inzwischen bin ich mir so gut wie sicher dass es nicht funktioniert. Ich habe es neben eine Neonröhre gehalten und auch dort gab es keine sichtbare Reaktion. Das Dings sieht aus wie eine Mini-Küchenröhre ca 10cm lang mit "Unterbau". Da gehen 220V rein. Die Röhre ist in der üblich aussehenden Fassung verklebt.