![]() |
Ozongerät UVC Röhre prüfen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Ozongerät UVC Röhre prüfen (/thread-33779.html) |
Ozongerät UVC Röhre prüfen - 9eor9 - 08.01.2015 Wie prüft man eine glasklare UVC Röhre auf Funktion? Ich habe mir zur Geruchsvernichtung in einer Raucherwohnung einen Ozongenerator gekauft, der auch eine UV Röhre enthält. Von deren Arbeit sieht man aber nichts. Muss sie blassviolett leuchten oder nicht? Eine Geldscheinprüfung blieb ohne Erfolg. Danke RE: UVC Röhre prüfen - Broadcasttechniker - 08.01.2015 Vorsicht! Eine UVC Röhre brennt blassblau, ist jedoch im höchsten Maße augenschädlich! Keine Experimente zur Fluoreszenz bitte. Hat das Ding ein EVG oder arbeitet es mit Drossel? Das kleine 4 Watt Teil welches wir früher zu Löschen vom EPROMs benutzt haben musste mit einem Handtaster gestartet werden. Die entstehenden Stickoxide und das Ozon sind gut wahrzunehmen. Die Gehäuse sind typischerweise so gestaltet dass man das nicht nicht offen in Betrieb nehmen kann. Such' mal nach dem Mikroschalter. RE: UVC Röhre prüfen - 9eor9 - 08.01.2015 Inzwischen bin ich mir so gut wie sicher dass es nicht funktioniert. Ich habe es neben eine Neonröhre gehalten und auch dort gab es keine sichtbare Reaktion. Das Dings sieht aus wie eine Mini-Küchenröhre ca 10cm lang mit "Unterbau". Da gehen 220V rein. Die Röhre ist in der üblich aussehenden Fassung verklebt. RE: UVC Röhre prüfen - 9eor9 - 02.02.2015 Problem gelöst. Die UV-Röhre wurde 2x als Ersatzteil auf Garantie geliefert, weil die erste Ersatzröhre ebenfalls kaputt war (Trafo intern). Letzlich habe ich mit Sonnenbrille ganz kurz geprüft und nur den Widerschein an der Tapete beobachtet. So ein Ozongerät (7000mg/h) ist voll der Hit, wenn es um die Vernichtung von Gerüchen (Rauch, Moder und Schlimmeres) geht. Auch für Autos und Klimaanlagenpilz top! Bei der Geruchsvernichtung in der extremst verqualmten Wohnung war das Gerät äußerst nutzbringend und erfolgreich. Wichtig bei der Verwendung ist trockene Luft (max. 60%), weil sonst vermehrt Salpetersäure entsteht. Also lüften und heizen. Ozon ist schwerer als Luft, daher das Gerät erhöht aufstellen. |