Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hy liebe Twingo Menschen 
Habe leider seit 2 Tagen das Problem, dass seitdem ich das Auto normal gestartet habe zum losfahren die Kontrollleuchte nicht mehr ausgehen will.
Sie leuchtet ja normalerweiße kurz auf wenn man die Zündung anmacht, aber erlischt dann wieder...
leider hier nicht mehr der Fall.
Sie leuchtet wirklich durchgehend!
Kann mir eventuell Jemand von Euch helfen den Fehler zu beheben?
Wäre super lieb, wenn ich schnell mit einer Antwort rechnen kann.
Danke
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Da hilft nur Fehler auslesen um festzustellen es es ist.
Eventuell nur der Stecker unter dem Sitz
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
man könnte auch am Stecker des Airbagsteuergerätes mit nem digitalen Ohmmeter die Zündwiderstände der einzelnen Airbags nachmessen - dann sieht man, welcher Zündkreis gestört ist.
achja - wenn das Auto nen abschaltbaren Beifahrerairbag hat, dann gibt eine ausgefallene Kontrolleuchte des Beifahrerairbags eine dauernd leuchtende Airbagleuchte ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry Leute, ich bin von natur aus blond und verstehe leider momentan noch nich wirklich viel
kenne das Auto noch nicht gut.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Dann solltest du das Auto erst recht in die Werkstatt bringen.
Airbags können nämlich ganz leicht hoch gehen
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Aber ich will doch keine fast 100€ blechen, für so ne Prüfung
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Hallo Jezzy,
ergänze mal dein Profil
Wenn das Baujahr stimmt dann hast dz zwangsläufig einen D7F http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
PLZ ist doppelt gut.
Einmal tauchst du dann auch in der Karte auf http://www.twingotuningforum.de/usermap
Zum anderen ist vielleicht jemand in der Nähe der helfen kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich weiss jetzt leider woran es liegt.. Hört sich für einige wahrscheinlich echt lustig an aber mein Hund hat sich unterm Beifahrersitz zu schaffen gemacht und ne komplette Sicherung (?) raus geknabbert -.-
Siehe Bilder
http://www.directupload.net/file/d/3876/...7f_jpg.htm
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Ist keine Sicherung.Nur nen Stecker zum trennen der Leitungen falls der Sitz mal ausgebaut wird.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(23.01.2015, 21:35)Darth Vader schrieb: Ist keine Sicherung.Nur nen Stecker zum trennen der Leitungen falls der Sitz mal ausgebaut wird. Und ist das jetzt sehr schlimm?
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Jein.
Du kannst bzw. du musst die Leitungen jetzt so verbinden.
Polarität ist egal.
Ob du lötest oder crimpst ist auch egal, aber du musst wohl ein Stück einflicken weil ja tatsächlich etwas fehlt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(23.01.2015, 23:15)Broadcasttechniker schrieb: Jein.
Du kannst bzw. du musst die Leitungen jetzt so verbinden.
Polarität ist egal.
Ob du lötest oder crimpst ist auch egal, aber du musst wohl ein Stück einflicken weil ja tatsächlich etwas fehlt. Okey.. Vielen Dank
Beiträge: 157
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
17x gedankt in 14 Beiträgen
(23.01.2015, 23:15)Broadcasttechniker schrieb: Ob du lötest oder crimpst ist auch egal, aber du musst wohl ein Stück einflicken weil ja tatsächlich etwas fehlt.
Crimpen macht so richtig viel Spaß, wenn man eine gute Crimpzange hat! Ich weiß, dass ist jetzt offtopic, aber ich hab mir selbst zu Weihnachten ein Geschenk gemacht und habe mir meinen Traum erfüllt. Nämlich eine wahnsinns-geilomatische Crimpzange zuzulegen  Und jetzt würde ich am liebsten den ganzen Tag sinnvoll oder sinnlos irgendwas crimpen, nur damit ich die Zange benutzen kann   Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man eine 0815-Crimpzange von nem Baumarkt hat, oder eine richtig gute
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
@ TwingoTobse
qualität beim werkzeug zahlt sich immer aus, oft zahlt man nur einmal und hat es ein leben lang, sowas merkst du gerade.
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
(John Ruskin, 1819-1900, Englischer Sozialreformer)
|