Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Löschen mache ich nicht mehr seitdem letztens jemand erneut gefragrt hat dessen Code ich schonmal berechnet hatte.
Mal im Ernst, wer klaut 15 Jahre alte Twingos, nur bei denen geht das ja? Und dann muss man immer noch wissen wo der steht und Tür und Lenkradschloss knacken.
Muss aber gestehen dass ich meinen Radiocode auch mal zwischenzeitlich verlegt hatte.
Für die Renaultradios gibts da jetzt ein App.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hi,kann es auch sein das der Schlüsselcode nicht nur aus Buchstaben sondern auch aus Zahlen bestehen kann?
Habe nämlich in beiden Schlüsseln so wie auf der Orig. Schlüsselkarte die selbe 8 stellige Zahlen/Buchstaben kombi stehen...
Mfg
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, gibt es . Es kommt auch ein 4 stelliger Zahlencode raus, aber den musst du mit CLIP eingeben. Es gibt auch Gerüchte dass das mit dem Gaspedal geht.
Kann es sein dass du keine ZV hast?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hi,danke für die Info.Doch ich habe ZV,ist meine neuer Twingo ein Initiale vom 11.2001.
Schade ich hab mir schon dein nettes Programm besorgt und mir den Code aufgeschrieben für den Fall der Fälle.
Dann kann ich also daraus schleißen das wenn man Zahlen im Schlüsselcode hat man leider eine Twingo besitzt wo man
den WFS Code nichtmehr manuel eingeben kann?Wolle den WSF-Code aus dem Programm/App morgen mal in der Firma mit
dem Code den der Clip ausspuckt vergleichen.Mit dem Gaspedal wird wohl bei mir auch nicht klappen denn ich habe kein E-Pedal.
Mfg
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dafür braucht man kein E-Gas, das Drosselklappenpoti erkennt auch bei stehendem Motor sehr gut welche Stellung es hat.
Um deine WFS zu ärgern reicht es bei mir Alufolie dicht um den Schlüsselkopf zu wickeln, Zigarettenpapier reicht seltsamerweise nicht.
Ich bin Nichtraucher, hatte ich auf dem letzten Twingotreffen in Oberhausen probiert weil Alufolie nicht greifbar war.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen