Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse
Verfasser Nachricht
bernief Offline
"Freier Schrauber"
****

Beiträge: 287
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 612
91x gedankt in 66 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Bremse
@ lemilau

Mal das oben von mir verlinkte Video angeschaut? Da war auch eigentlich alles leichtgängig, aber auf dem Bremsenprüfstand War zu sehen wie erst eine Seite zu packte und dann die andere Seite.
Endergebnis, ein Kolben des Bremssattels hatte Rostspuren und "kantete" im Sattel

Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
18.11.2014 16:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Bremse
Normalerweise saugt man die Bremsflüssigkeit ab. Ich mache das meistens mit einer 100ml Spritze und einem Stück Schlauch.
18.11.2014 16:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoTobse Offline
Member
***

Beiträge: 157
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 24
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Bremse
Baujahr 94? Vielleicht nicht richtig entlüftet? Vielleicht nochmal probieren! Steinigt mich wenn ich falsches sag, aber ich hab jetzt schon ein paar Twingos gehabt mit dem Symptom. Eine Freundin meinte, ihr damaliger Freund hätte sich um die komplette Bremsanlage gekümmert und hätte auch entlüftet mit einem konventionellen BFK Gerät. Hab meins nochmal drangehängt und nochmal ordentlich entlüftet und siehe da: es ging. Ist nur eine weitere Vermutung von mir und da BFK wie alle anderen Betriebsstoffe vom KFZ nicht gerade flohmarktbillig sind sag ich jetzt nicht, dass man das DIREKT tun soll. Musste meinen letztens, als ich die neuen Sättel verbaut hab, manuell entlüften, weils mit meinem Gerät nicht geklappt hat.

Und Rostspuren am Bremskolben kann auch gut sein! Ich habe das gleiche Problem gehabt. Hinzu kam, dass die Gleitbolzen dermaßen festgerottet waren, sodass ich sie mit vieeeel Mühe und Kraft aus der Führung raustreiben musste. Allerdings auf beiden Seiten nur die unteren. Deswegen gilt: Immer beide prüfen! Wink
18.11.2014 16:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: bernief
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.732
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Bremse
@ Supertramp
Was soll das?
Das ist bloß blöde Panikmache und das mit Anschrauben sogar echter Unsinn.
Die Überdruckentlüftung mit der Unkrautspritze geht prima.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.11.2014 17:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation