Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
18x gedankt in 18 Beiträgen
Hi Leute. Für alle die sagen wir wussten doch das deine Pläne heiße Luft waren, nicht zu früh freuen.
Wie wird der kleine Erwachsen??
Genauer gesagt Der Twingo muss für einen Samoablauen Megane 3 tce 115 grand tour Paris Edition mit der deluxe Ausstattung weichen. Da ich ja auch meine kleine Familie von a nach b bringen muss und der Wagen einfach einen super Preis hatte.
Ez Dezember 2013 4500 km gelaufen für 17.899 €. Also musste ich da auch mal zugreifen. Werde Anfang nächste woche dann mal Bilder nachreichen.
Was wird aus dem Twingo?
Der kleine wird abgemeldet und kommt in eine Garage... Alles weitere dann im regulären Thema.
Wenns vorne Blitz und hinten Raucht ist wohl ein Opel in ne Seitenstraße abgetaucht... WAS lernt man nun aus der Geschicht??? Nen Twingo mit nem D4f unterschätzt man nicht
Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
18x gedankt in 18 Beiträgen
]Und hier die ersten Bilder
Wenns vorne Blitz und hinten Raucht ist wohl ein Opel in ne Seitenstraße abgetaucht... WAS lernt man nun aus der Geschicht??? Nen Twingo mit nem D4f unterschätzt man nicht
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Ich seh keine Bilder.
Aber Glückwunsch zum neuen Auto. Wobei ich persönlich mir keine 18000 EUR für nen Megane aus dem Arm schütteln könnte (und wenn doch, dann hätte ich noch 4000 drauf gelegt und nen GT genommen - höhö).
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Für 19.000 hätte man schon nen tce 220 bekommen. Aber der tce115 ist auch ne sehr gute wahl.
Viel Spaß damit
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Der tce115 ist fürn Alltag bestimmt ok. Ich kenne den dci110, der fährt sich ganz gut.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Denkt mal nicht nur an den Kaufpreis sondern auch an der Unterhalt. Der GT kostet nicht nur mehr sondern verbraucht eventuell mehr, teurere Steuer, teurere Versicherung usw.
Und für den Alltag brauch man kein "bums"
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
So schaut's aus. Und mit Familie muss man(n) halt nunmal in der heutigen Zeit mit spitzem Blistift rechnen, da bleiben leider solch "unnötige" Dinge wie Fahrspass oftmals auf der Strecke...
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
(26.10.2014, 01:09)KevKev1991 schrieb: Und für den Alltag brauch man kein "bums"
Das ist wohl eher eine Frage der persönlichen Bedürfnisse.
Ich fahre 150 km Landstraße jeden Tag. Das tue ich mit Bums irgendwie lieber als mit unserem Twingo oder dem Vorgänger von Bums (Megane dci). Ich gebe aber zu, dass ich das auch nur tue, weil es mir finanziell nicht weh tut, ansonsten würde ich ausschließlich mit dem Twingo zur Arbeit fahren.
(26.10.2014, 01:09)dragomir schrieb: Und mit Familie muss man(n) halt nunmal in der heutigen Zeit mit spitzem Blistift rechnen.
Ach was, wenn es zu nem nahezu neuen Auto langt, dann muss der Bleistift nicht so spitz gewesen sein.
Mein Megane Kombi hat seinerzeit 9000 EUR gekostet als 3,5 jähriger mit 40.000 km. Ich nehme mal an, dass der Wertverlust immer noch so pompös ist.
Aber ich will hier dem Windelbomber sein neues Auto auch nicht schlecht reden und wünsche deswegen nochmal viel Spaß mit dem Neuerwerb und viele hoffentlich pannen- und reparaturfreie Kilometer (und was ist jetzt mit den Bildern?)
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ein Auto kaufen, also eine einmalige Ausgabe ist eine Sache...einen WAgen unterhalten ist die andere.
Da kommen durch die laufenden Kosten schnell höhere Summen zusammen...
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Damit bestätigst du doch nur, dass nicht mit spitzem Stift gerechnet wird. Das Geld für das Auto muss ja auch irgendwoher kommen.
Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
18x gedankt in 18 Beiträgen
Dafür gibt es Renault Bank. Einfach so 18000 locken schütteln geht auch nicht  mit Versicherung und rate für den megane liege ich nur 50€ über den jetzigen Ausgaben und um 50 € muss ich nicht weinen. Auch die Aussage, dass es sich mit bums auch toll fahren lässt stimme ich gern zu aber ich habe einen Arbeitsweg von 3-4 km pro strecke und das innerhalb der Ortschaft, da nehme ich gern etwas sparsames. 2 - 3 mal im Jahr fahre ich Autobahn, entweder nach Leipzig oder Dresden was sich von den Kilometer her nichts nimmt und da kann ich es auch gemütlich angehen lassen  . Zum Thema Bilder, da wird mir wohl tapatalk nen streich spielen wollen und werde diese auch nachreichen  .
Heute hatte ich auch mal ne Probefahrt gehabt... Ein Traum in samoa blau. Ich hoffe das ich alle Funktionen gut getestet habe, aber ich hatte ein dauergrinsen.
Ok Ich setze mich morgen an den pc und lade diese Bilder per uploader hoch ^^
Ok Ich setze mich morgen an den pc und lade diese Bilder per uploader hoch ^^
Wenns vorne Blitz und hinten Raucht ist wohl ein Opel in ne Seitenstraße abgetaucht... WAS lernt man nun aus der Geschicht??? Nen Twingo mit nem D4f unterschätzt man nicht
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
drei bis vier kilometer pro strecke, da nimmt man das fahrrad! 
viel spaß mit dem neuen.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Aber ganz sicher!
Diese Kurzstrecke ist schlecht fürs Auto.
Und Fahrradfahren gut für deine Fitness.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ja dann fahrt ihr mal bei 3 grad mit dem Fahrrad ich nehme lieber das auto dann weiss ich auch das ich gesund ankomme
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
bis null ist das für mich kein thema, bei 65.000 bis 70.000km pro jahr fahre ich aber meist etwas längere strecken. 
ein sofort einsetzbares bike steht bei mir ständig draußen und wird bei bedarf auf kurzstrecke sofort verfügbar auch genutzt.
mfg rohoel.
|