04.10.2014, 22:42
Tach Forum.
Demnächst möchte ich meine olle billigst Blindnietzange in die Restmülltonne geben. Warum dürfte
wohl klar sein.
Die Frage ist nur: Was kauft man? Ich brauche keine Werkstattqualität für den Täglichen Gebrauch, möchte
aber schon etwas, mit dem man nicht ständig herumärgern muss. Mit Nieten habe ich vielleicht 5-6 mal im
Jahr was zu tun.
Zur groben Übersicht habe ich mal folgende raus gesucht.
>>Zange #1<<
>>Zange #2<<
>>Zange #3<<
Zange #2 würde mich schon mal interessieren, da ich noch nie eine Langarm hatte und mir der Behälter für
die Stifte gefällt.
Kennt jemand von euch diese Langarmzangen und kann was dazu sagen?
Zange Nr 3 habe ich noch nie gesehen.
Demnächst möchte ich meine olle billigst Blindnietzange in die Restmülltonne geben. Warum dürfte
wohl klar sein.

Die Frage ist nur: Was kauft man? Ich brauche keine Werkstattqualität für den Täglichen Gebrauch, möchte
aber schon etwas, mit dem man nicht ständig herumärgern muss. Mit Nieten habe ich vielleicht 5-6 mal im
Jahr was zu tun.
Zur groben Übersicht habe ich mal folgende raus gesucht.
>>Zange #1<<
>>Zange #2<<
>>Zange #3<<
Zange #2 würde mich schon mal interessieren, da ich noch nie eine Langarm hatte und mir der Behälter für
die Stifte gefällt.
Kennt jemand von euch diese Langarmzangen und kann was dazu sagen?
Zange Nr 3 habe ich noch nie gesehen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.