Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
19.08.2014, 14:26
Hola,
hab mal ne kurze Frage.
Mir ist aufgefallen, dass ich nach einer kurve, der Lenkung behilflich sein muss, wieder in die (ich nenne es mal) geradeaus Position zurück zu kehren. Ist das beim Twingo normal oder könnte was im argen sein?
Tu was für Dein Image, lass Dich mit mir blicken
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Normal ist das nicht, unbekannt allerdings auch nicht.
Ne echte Lösung kenne ich nicht.
Was für Felgen und Reifen sind drauf?
Gilt das für Rechts- und Linkskurven?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Was dran bekannt ist?
Dass es Leute gibt bei denen quasi keine Rückstellkraft am Lenkrad vorhanden ist.
Da ist der Nachlauf zu klein, ohne Nachlauf keine Lenkkräfte.
Ob das an einer verbogenen Achse liegt weiß ich nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also meiner hat das Problem auch .. im Grenzen.
will sagen wenn du mehr wie ne Viertel Lenkradumdrehung einschlägst dann lenkt er schon wieder zurück, aber bei so einfachen Korrekturbewegungen wie du sie brauchst um auf der Straße zu bleiben isses halt so daß er einfach die Lenkposition hält.
Der TÜVler (letze Woche) hat nix dazu gesagt, lediglich nutzt sich bei mir das rechte Vorderrad etwas mehr innen ab. Da hat auch das Radlager minimal Spiel. Bereifung ist ebenfalls Serie.
Ich find das zwar auch immer bissel komisch, hab aber gelernt damit zu leben.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Das hatte mich, als ich den Twingo bekam, auch arg irritiert.
Ich war von meinen Opels ganz andere Rückstellkräfte gewohnt.
Habe den Twingo dann zur Achsvermessung gebracht. der Meister Propper dort hat gesagt, daß die Werte alle im Toleranzbereich gelegen hätten, er habe aber die Spur so an die ein Grenze der erlaubten Werte eingestellt, daß die Rückstellung stärker würde.
Er hatte Recht behalten, es ging besser, der Wagen hat danach die Spurrillen auch nicht mehr so sehr gemocht wie vorher, aber das Corsa-Niveau wurde nicht erreicht.
Inzwischen haben ich mich lange daran gewöhnt, die Reifenabnutzung ist absolut gleichmäßig.
Übrigens, unser 2. Twingo stellt auch nicht so stark zurück.
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon