Hallo liebe Twingogemeinde,
es geht hierbei um folgendes, habe vor ein paar Jahren meine Schwester dazu überredet sich einen Twingo zu kaufen, den sie brauchte ein sparsames Auto. Mittlerweile möchte sie ein anderes und möchte den Twingo los werden, letztes Jahr wurde bei dem kleinen wapu und zahnriemen gemacht.
Da ich aber schon ein wenig Twingofiziert bin und ihn nicht wirklich brauche, möchte ich den kleinen nicht einfach so nem Autohändler zum frass vorwerfen.
Die frage ist jetzt ob das so einfach ist, den kleinen nach Deutschland ein zuführen ohne aufwändigen Papierkram.
Bis dato hab ich die Info, das ne einzelabnahme gemacht wird und dem TÜV vorgeführt werden muss.
Hat jemand von euch erfahrung damit bzw. weiss wieviel das kostet???
Bedanke mich schonmal für jede hilfe die ich von euch bekomme!
es geht hierbei um folgendes, habe vor ein paar Jahren meine Schwester dazu überredet sich einen Twingo zu kaufen, den sie brauchte ein sparsames Auto. Mittlerweile möchte sie ein anderes und möchte den Twingo los werden, letztes Jahr wurde bei dem kleinen wapu und zahnriemen gemacht.
Da ich aber schon ein wenig Twingofiziert bin und ihn nicht wirklich brauche, möchte ich den kleinen nicht einfach so nem Autohändler zum frass vorwerfen.
Die frage ist jetzt ob das so einfach ist, den kleinen nach Deutschland ein zuführen ohne aufwändigen Papierkram.
Bis dato hab ich die Info, das ne einzelabnahme gemacht wird und dem TÜV vorgeführt werden muss.
Hat jemand von euch erfahrung damit bzw. weiss wieviel das kostet???
Bedanke mich schonmal für jede hilfe die ich von euch bekomme!
