Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
7cm größerer Durchmesser?
Da muss man sich nicht wundern.
Denn mit deinen Simmerreifen (die 7cm kleiner sind) hast du einen viel geringeren Abrollumfang - somit geht dein Tacho sehr vor. Sprich du kommst angeblich weiter pro Liter Sprit. Aber das stimmt natürlich nicht. Daher kommt wohl die Differenz im Verbrauch.
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das leuchtet ein.
Schade weniger Sprit wäre besser.
Gibt es was wo man sehen kann was die anderen Twingos so brauchen an Sprit?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
gibt es mehrere Threads zu.
Suche (die Lupe oben) geht, aber nur ein Suchwort eingeben, sonst wirst du mit Ergebnissen zugeschüttet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also erst mal allen meinen Dank.
Ich denke das ich mit meinen ca.5,8 - 6 liter momentan ganz gut liege.
Ich habe aber von einem gelesen der angeblich mit 5 liter gefahren ist.Ich weiß ja wie ich gefahren bin bei dem Verbrauch den ich angegeben habe da frage ich mich ob man bei 5 liter dann bergab 60 im 5. fahren muss ?
Was haltet ihr von Steuergerät reseten ? Wenn das was bringt wie geht es ?
mfg
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Im Sommer schaffe ich die 5 Liter, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Reset des Steuergerätes nutzt wahrscheinlich wenig, schadet aber auch nichts.
Batterie für ca 2 Minuten abklemmen. 30Sekunden reichen nicht, selbst getestet.
Danach nicht sofort losfahren, sondern der Karre 1 Minute im Leerlauf gönnen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Was für Reifen hast du im sommer drauf ?
Zu meiner Fahrweise bei 5,8 liter mit Sommerreifen 175/50 r13 :
2x30km täglich überland , dabei soviel wie geht und sobald es geht im 5.Gang.
Das bedeutet ab ca 50 im 5. Gang.
V-Max 80-110 eher aber zu 90% unter 100 Kmh.
Allerdings war es bei mir nicht mehr so ganz Sommer sondern eher Herbst.
Aber mal zu Dir Broadcasttechniker: Du bist Super .
Ach übrigens ich hab was ähnliches wie du mit Baujahr 2002 ,nur weiblich.Weils so schön war noch eins mit Bj.2004.
Beide lieben Twingo fahren.
mfg
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo,
da ich mich in der Kölner Bucht bewege, fahre Sommers wie Winters Sommerreifen.
Und zwar Michelin Energy 155/70 R13
gute Nacht, Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey,
fahre meinen twingi mit max 5,5l und wenn ich mich anstrenge mit 4,2l.
allerdings beim bergrunter fahren gang raus, autobahn max. 100km/h und keine kurzstrecken! frühes hochschalten, luftdruck in den reifen um 0,2 erhöhen -> sprit sparen!!!!
kurz ´ne frage zum drehzahlmesser:
was kostet denn so ein teil und wie hoch ist der aufwand des einbaus für einen anfänger??
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hast du den 16V mit 43kw?
Der ist supersparsam.
DZM Einbau ist kein Act, aber darauf achten, dass der umschaltbar ist (2! Zylinder, nicht 4).
Masse, Zündungsplus, Lichtplus und die Leitung zur Zündspule.
Da dann nur direkt an einen der beiden heißen Anschlüsse, nichts mit Widerständen und Dioden.
Aber wer braucht schon einen DZM. Ist was für die Optik.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das glaube ich nicht.
Der Reifen hat ja folgedessen einen größeren Umfang.
Das bedeutet mehr weg für ein Tachoimpuls das heißt bei gleicher Strecke von a nach b weniger Tachoanzeige deswegen der Höhere Verbrauch.
mfg