26.05.2014, 12:42
sdafdsf
Mechanik:
Fall 1: Motor dreht sich, zündet aber nicht und bekommt keinen Sprit.
Lösung:
Die Stromversorgung stimmt nicht.
Bitte Kreislauf für Benzinpumpe und Zündstrom prüfen.
Schauen ob der Crashkreislauf gezogen hat, oder ob ein Kabel nicht korrekt angeschlossen wurde.
Fall 2: Motor dreht zündet springt aber nicht an.
Lösung:
Der Motor bekommt keinen Sprit. Oft liegt es daran das Zu- und Rückleitung vertauscht wurden.
Die Benzinleitungen bitte Tauschen und Anschließend schauen ob genug Benzin vorne ankommt.
Fall 3: Der Motor geht im Stand aus
Lösung:
An der Drosselklappe bitte das Standgas hochstellen.
Falls dieser Schritt nichts bringt bitte der Leerlaufregler reinigen ggf. Austauschen.
*Fotos einfügen*
Bei Leistungssteigerungen (Nockenwelle, Drosselklappe) muss der Leerlauf neu Eingelernt und Eingestellt werden!
Fall 4: Verzündet sich im Stand und in Niedrigen Drehzahlen.
Lösung:
Dies kann Folgende Gründe haben:
A. Unterdruck undicht.
B. Unterdrucksystem ist Undicht.
C. Zündung defekt (Kerzen, Spulen, Kabel).
Fall 5: Motor zündet nicht, obwohl WFS deaktiviert.
Lösung:
Das kann folgenden Dingen liegen:
A. Bekommt kein Signal zum zünden (OT-Geber defekt).
B. Motor hat keine Korrekte Masse.
C. Die beiden Massekabel die an den Block kommen sind nicht Angeschlossen!
D. Kabelbruch.
Mechanik:
Fall 1: Motor dreht sich, zündet aber nicht und bekommt keinen Sprit.
Lösung:
Die Stromversorgung stimmt nicht.
Bitte Kreislauf für Benzinpumpe und Zündstrom prüfen.
Schauen ob der Crashkreislauf gezogen hat, oder ob ein Kabel nicht korrekt angeschlossen wurde.
Fall 2: Motor dreht zündet springt aber nicht an.
Lösung:
Der Motor bekommt keinen Sprit. Oft liegt es daran das Zu- und Rückleitung vertauscht wurden.
Die Benzinleitungen bitte Tauschen und Anschließend schauen ob genug Benzin vorne ankommt.
Fall 3: Der Motor geht im Stand aus
Lösung:
An der Drosselklappe bitte das Standgas hochstellen.
Falls dieser Schritt nichts bringt bitte der Leerlaufregler reinigen ggf. Austauschen.
*Fotos einfügen*
Bei Leistungssteigerungen (Nockenwelle, Drosselklappe) muss der Leerlauf neu Eingelernt und Eingestellt werden!
Fall 4: Verzündet sich im Stand und in Niedrigen Drehzahlen.
Lösung:
Dies kann Folgende Gründe haben:
A. Unterdruck undicht.
B. Unterdrucksystem ist Undicht.
C. Zündung defekt (Kerzen, Spulen, Kabel).
Fall 5: Motor zündet nicht, obwohl WFS deaktiviert.
Lösung:
Das kann folgenden Dingen liegen:
A. Bekommt kein Signal zum zünden (OT-Geber defekt).
B. Motor hat keine Korrekte Masse.
C. Die beiden Massekabel die an den Block kommen sind nicht Angeschlossen!
D. Kabelbruch.
Twingo + K7M = 
Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.

Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.