Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Eine kurze Frage:
Kann man beim Reinigen der Trommelbremse mit dem Luftdruckreiniger das Radbremszylinder beschädigen? Jemandem schon so was passiert?
Danke im Voraus für die konstruktiven Antworten.
Gruß
Strathmore
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nein das geht nicht. Ausblasen ist wegen Giftstaub verboten. Auswaschen ist angesagt.
Beiträge: 874
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Wenn man das als Hobbyschrauber alle paar Jahre mal mit Druckluft reinigt, fällt man sicher nicht Tod um. Als abhängig Angestellter, der das jeden Tag machen muss, würde ich es aber sein lassen.
Beschädigen kann man mit Druckluft nichts, mit dem Kärcher würde ich da aber nicht drauf halten, nur falls der TE das gemeint hat.
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Ich meine das was in einer Werkstatt benutzt wird, ich glaube ist so eine Druckluftleitung ...
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Das sind die dann selber schuld.
Asbest ist im Bremsstaub angeblich nicht mehr drin, und ebenfalls angeblich war der Abrieb von asbesthaltigen Belägen NICHT krebserregend weil die Staubpartikel nicht mehr faserförmig waren. Aber der Staub ist ja nach dem Ausblasen nicht weg sondern in der Werkstatt.
Der Bremse beziehungsweise ihren Komponenten macht das Ausblasen nichts.
Man sollte allerdings nicht so in das Lager in der Trommel blasen dass das Fett und der Dichtring rausfliegt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Alles klar. Vielen Dank für die Antworten.