Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hi!
Twingo 1,2 Bj 2000 58 PS
Folgendes Problem, dieser Weise Deckel von der Innenraum Beleuchtung ist bei dem genannten Auto ab, weiß auch nicht wie das halten soll, ich kann aber auch nicht feststellen wo da was kaputt ist. Habe das Auto so gekauft daher weiß ich nicht wie das sein soll.
Dann frage ich mich wenn das ganz sein sollte, kann man das licht nur an machen in dem man die Tür öffnet? Ich sehe keinen Schalter, außer der für die zentral verrieglung?
Was soll ich tun?
Gruß
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
Auch hier helfen dir die Tipps weiter.
Wie's geht habe ich schon im Tür hängt Beitrag beschrieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hi ja dank dir. Aber würde mich über individuelle Ideen freuen. Bei ebay kosten ja die Dinger 30-40€
Gibt es alternative Innenraum Beleuchtungen von zb anderen Fahrzeugen?
Danke
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
Von andren Fahrzeugen ist schwer weil das passen muss.
Der Twingo hat keinen Himmel, egal mit welchem Dach.
Also ist da auch nichts einzubauen.
In den Tipps ist ein Mod von mir drin, Leseleuchten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 3 Beiträgen
So das mit der Innenraum Beleuchtung hat sich erledigt.
Habe es wie folgt gelöst :
Habe auf der Platine raus gefunden welche zwei Punkte für das Licht ist wenn ich die Türen öffne.
Dort habe ich 2 Kabel drauf gelötet und am ende habe ich mir eine Birne mit klemmen dran gemacht.
Fertig funktioniert super.
Danke
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
evtl einfach eine gebrauchte komplette geholt vom Schrott und einfach getauscht?? dann wär das mit dem löten nicht von Nöten gewesen.. würde ich mal sagen/tippen.
Aber man könnte auch sich was aus Plexiglas fräsen lassen und diese Serienleuchte ist ja recht stupide angebracht und das könnte man ja auch dann mit speziellem Kleber für Plexiglas lösen.. schon hätte man evtl eine Klarglaslösung..mmhh mal so laut überlegt und Ideen hin und her gespielt.
Weil alles haben sie beim Facelifting auf Klarglas geändert und über diese Leuchte hat sich dabei wohl keiner Gedanken gemacht bei Renault.
so ist halt das Leben.. selber grübeln und tüfteln ist hier angesagt bis evtl ein Tuner mal auf die Idee kommt da eine Marktlücke zu füllen.
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7737x gedankt in 6340 Beiträgen
Die gebrauchten sind alle vorgeschädigt, und in den Tipps gibt es prima Reparaturlösungen, siehe Georgs Link.
Die Lampen sind zumindest ab Phase3 besser geworden, den Kontakt am Lampenglas gibt es nicht mehr.
Die Fassung ist allerdings immer noch ein Problemkind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Naja, trotzdem schade das dies so milchig aussehen muss.