Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
...da hat sich einer nen 94er Twingo mit der Fahrgestellnummer 00729 an Land gezogen und will den brav pflegen und ja nicht verbasteln.
Stimmt oder stimmt nicht?
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Also mit Karstadt wird das nix, weil ihr beide nur teilweise recht habt. @RoterBela mit der Beschreibung der Infrastruktur und @DeZir mit dem pflegen.
Hier die richtige Lösung:
Bild 1 zeigt eine bayerische Autobahn irgendwo in Oberfranken hart an der Grenze zu Thüringen. Bemerkenswert ist die Verkehrsdichte wenn man bedenkt dass es Samstag früh ca. 8:00 Uhr und Ferienbeginn (Osterferien) ist.
Bild 2 u. 3:
Wichtig ist eigentlich nur das blaue Teil. War ein Zufallsfund und Spontankauf (zuerst kauft und dann überlegt). Zustand eigentlich für das Baujahr (EZ 8/93) ganz ordentlich. Km-Leistung 107.250. Blechtechnisch braucht der oben angeblich nur einen anderen rechten Kotflügel, der linke ist schon gemacht. Unten ist alles schön dick schwarz und das bringt mich so im nachhinein ins nachdenken und grübeln. Das wird sich bei näherer Inspektion aber zeigen.
Ausstattungsmäßig hat der aber sowas von nix, dass man glauben könnt das ist der Prototyp. Keine WFS und ich glaub auch das der noch nicht einmal ABS hat. Leuchte gibts jedenfalls in der Anzeige keine.
Typenschild hab ich auch erst suchen müssen und die Farbe (Code 457) hat wenigstens einen "wertvollen" Namen: "Ozeanblau". Mein erster Gedanke war lilablassblau.
Also wenn jemand rechten Kotflügel hat....bitte melden. Bilder kommen wenn ich die ersten Teppiche raus hab.
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
1993 gab es auch gegen Geld und gute Worte
Kein ABS
Keine Servolenkung
Keine elektrischen Spiegel
Keine elektrischen Fensterheber
Keine Zentralverriegelung
Keine Wegfahrsperre
Keinen Zahnriemen
Und so weiter.
Selbst das Innenlicht ist nicht zentral sondern mickrig über der Fahrertür.
Du hast dazu noch die Faltdachlose Variante.
Nun gut, bin ja mal gespannt.
Autos mit nachträglich aufgebrachten Unterbodenschutz werden von mir nicht gekauft.
Ich hatte 1996 mal ein Angebot über einen1957er 2CV.
Fast alles war in Ordnung, aber der flächig aufgebrachte Unterbodenschutz hat mich vom Kauf Abstand nehmen lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Die Fahrzeugnummer ersiehst du nicht aus der VIN, sondern aus der der Nummer die mit F beginnt und direkt hinter der Type (C063) steht.
Wenn das z.B. die F001463 ist bedeutet das eben dass das der 1463ste ist.
Die Nummern zählen aber ab jeder Subtype erneut.
Das hier ist nicht der 43.293ste Twingo sondern der 43.293ste C067
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Auf dem ovalen Teil vom Schild im Motoraum stehen 4 Zeilen
C 063
23 10Z 021
2V 457 E2
F063134
(Das Oval musst Dir jetzt denken und die Zeilen zentriert untereinander)
3. Zeile ist Ausstattung und Farbe soweit bin ich schon durchgestiegen und dann????
....der Brief (alte Ausführung) ist aber auch der erste und lückenlos mit alle Stempeln hinten drauf. Der erste Besitzerwechsel war schon 94.
lass gut sein für heute, ich verzupf mich etz. DANKE bis hierher und tschüss!!!
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Das ist dann doch schon der 63.134ste.
Kann ja eigentlich nicht sein.
Mein Avantime ist der 3695ste.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen