Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo, heute hat wieder die abgaswarnleuchte angefangen zu blinken.
Das gleiche war vor 2 Wochen schon als ich in das Parkhaus fahren wollte.
Twingo ging aus und beim wieder starten hat es einen Knall getan, twingo hörte sich an wie ein Traktor.
Jetzt zieht er nichts und läuft unruhig im Leerlauf.
Es kann sein das es für paar Wochen nichts ist und es dann wieder Auftritt.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
fehlerspeicher auslesen!
mfg rohoel.
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja nur samstags ist es doof, da ist bei uns bei Renault keiner da.
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oh sorry das hab ich net gesehen über das iPad.
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ich denke auch, dass da ein Problem mit der Zündspule bzw. der Zündanlage vorliegt. Der Knall wird unverbrannter Kraftstoff gewesen sein, der sich dann im Auspuff entzündet hat. Und auch ich würde so nicht weiterfahren, weil Du Dir sonst auch noch den Kat killst...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
kann man das hier nicht löschen?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn man etwas löschen lassen will, sollte man seinen oder einen Beitrag melden. Der Moderator bekommt dann einen Hinweis.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Stifte raus, mitschreiben. Is wichtig.
Wenn die On-Board-Diagnose einen emissionsrelevanten, also abgasrelevanten Fehler detektiert hat, wird der Fahrer durch Aufleuchten oder Blinken der Kontrollleuchte zum Aufsuchen der Werkstatt aufgefordert, um Fahrzeug oder Umwelt nicht unnötig zu gefährden.
Kurzzeitig blinkende MKL, erlischt wieder - Temporärer Fehler, dem keine Bedeutung zugemessen werden muss, da nicht dauerhaft
Dauerleuchtende MKL - Fehler, der keine unmittelbare Gefahr für Fahrzeug / Umwelt darstellt - Werkstatt sollte zeitnah aufgesucht werden
Durchgehend Blinkende MKL - Fehler, der den Kat oder die Umwelt gefährdet. Motor nicht mit hoher Last betreiben, am besten abstellen, Fahrzeug abschleppen lassen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.